
| Deutscher Titel: | Sein Engel mit den zwei Pistolen | 
|---|---|
| Originaltitel: | Paleface, The | 
| Produktion: | USA (1948) | 
| Deutschlandstart: | 05. Oktober 1950 | 
| Externe Links: | Internet Movie Database | 
| Poster aus: | BRD | 
| Größe: | 477 x 700 Pixel, 88.7 kB | 
| Entwurf: | Lutz Peltzer | 
| Cast: Jane Russell (Calamity Jane) | |
| Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Sein Engel mit den zwei Pistolen" (Originaltitel: "The Paleface") mit Bob Hope und Jane Russell ist ein lebhaftes Beispiel für die Postergestaltung von Western-Komödien aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Im Zentrum steht Jane Russell, dargestellt in einer auffälligen, fast burlesken Western-Kleidung: ein eng anliegendes, rosafarbenes Korsett-Oberteil mit einem auffälligen Kragen und dazu passende, weite Hosen mit Rüschenabschlüssen. Sie hält triumphierend zwei Revolver in die Höhe, ihre Mimik strahlt Selbstbewusstsein und eine gewisse Frechheit aus. Ihre Haltung und die Pistolen deuten auf eine starke, unabhängige Frauenfigur hin, die im Film wahrscheinlich für humorvolle und actionreiche Szenen sorgt.
Über ihr schwebt das Gesicht von Bob Hope, dargestellt mit einem breiten Cowboyhut, der einen Großteil seines Kopfes bedeckt. Sein Gesichtsausdruck ist verschmitzt und leicht übertrieben, typisch für seine komödiantischen Rollen. Er scheint die Szene von oben zu beobachten, was auf eine zentrale Rolle in der Handlung hindeutet, möglicherweise als Gegenpart zu Russells Charakter.
Rechts neben den Hauptfiguren sind drei kleinere, stilisierte Zeichnungen zu sehen, die Szenen aus dem Film andeuten. Diese Karikaturen im Comic-Stil verstärken den komödiantischen Ton des Films und geben einen Vorgeschmack auf die Art von humorvollen Situationen, die die Zuschauer erwarten können. Sie zeigen typische Western-Elemente wie Verfolgungsjagden und romantische Momente, alles im überzeichneten Stil.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit einem gelben Hintergrund, der die Figuren hervorhebt, und einem dunkleren, blauen Bereich, der den Titel und die Zeichnungen einrahmt. Die Typografie des Titels ist groß und auffällig, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine unterhaltsame Western-Komödie mit starken Hauptdarstellern, viel Humor und einer Prise Action. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat, das darauf abzielt, ein breites Publikum durch visuell ansprechende und humorvolle Darstellungen anzulocken.
Schlagworte: Western, Cowboy, Pistole
Image Describer 08/2025