Filmplakat: Rette sich, wer kann (das Leben) (1980)

Plakat zum Film: Rette sich, wer kann (das Leben)
Filmplakat: Rette sich, wer kann (das Leben) (Baumann Graphik 1982)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rette sich, wer kann (das Leben)
Originaltitel:Sauve qui peut (la vie)
Produktion:Frankreich, Österreich, BRD, Schweiz (1980)
Deutschlandstart:06. November 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:479 x 700 Pixel, 76.5 kB
Entwurf:Baumann Graphik
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Isabelle Rivière)
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Jean-Luc Godards Film "Rette sich, wer kann (das Leben)" aus dem Jahr 1980. Das Design ist typisch für Godards Stil, mit einem starken Fokus auf Typografie und einer minimalistischen, aber wirkungsvollen Bildkomposition.

Bildbeschreibung:

Das Plakat wird von einem breiten schwarzen Streifen dominiert, auf dem der Filmtitel in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben steht: "JEAN-LUC GODARD" darüber, gefolgt von "RETTE SICH WER KANN" und darunter in Anführungszeichen "DAS LEBEN". Die Typografie ist kühn und direkt, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf den Filmemacher und den Titel lenkt.

Unterhalb des schwarzen Streifens sind drei Porträts von Hauptdarstellern in separaten, farbigen Feldern angeordnet.

Die drei Porträts sind durch die unterschiedlichen Hintergrundfarben und die Blickrichtungen der Schauspieler visuell voneinander getrennt, was eine gewisse Spannung und Dynamik erzeugt.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller (Isabelle Huppert, Nathalie Baye, Jacques Dutronc) und die wichtigsten Crew-Mitglieder (Regie: Jean-Luc Godard, Kamera: William Lubtchansky, Buch: Jean-Claude Carrière, Schnitt: Anne-Marie Miéville) aufgeführt, zusammen mit Produktionsinformationen.

Interpretation und Hintergrund:

Das Plakat spiegelt die thematische Komplexität von Godards Film wider, der sich mit Themen wie Liebe, Beziehungen, Arbeit und dem Sinn des Lebens im modernen Paris auseinandersetzt. Die drei Hauptdarsteller repräsentieren verschiedene Facetten der Charaktere und ihrer Interaktionen.

Die Farbgebung – Rot, Gelb und Blau – könnte symbolisch für verschiedene Emotionen oder Aspekte der Geschichte stehen. Die klare Trennung der Porträts und die dominante Typografie sind charakteristisch für Godards avantgardistischen Ansatz, der oft die Grenzen zwischen Kunst und Kino auslotet. Das Plakat ist somit nicht nur eine Ankündigung des Films, sondern auch ein visuelles Statement über seine künstlerische Ausrichtung.

Schlagworte: Nathalie Baye, Jacques Dutronc

Image Describer 08/2025