Filmplakat: Out of the Blue (1980)

Plakat zum Film: Out of the Blue
Filmplakat: Out of the Blue
Deutscher Titel:Out of the Blue
Originaltitel:Out of the Blue
Produktion:Kanada (1980)
Deutschlandstart:28. August 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:480 x 700 Pixel, 59 kB
Cast: Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Don)
Crew: Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Regie), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Out of the BlueOut of the Blue
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Out of the BlueOut of the Blue
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Out of the Blue" (1980) strahlt eine düstere und introspektive Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine junge Frau, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Melancholie und Rebellion verrät. Sie ist von hinten aufgenommen, mit den Händen im Nacken verschränkt, was eine Haltung der Verletzlichkeit und gleichzeitig der Abgrenzung suggeriert. Die Silhouette ihres Körpers hebt sich vor einem diffusen, bläulichen Hintergrund ab, der an eine neblige oder dämmrige Umgebung erinnert.

Der Filmtitel "OUT OF THE BLUE" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Darunter steht der Slogan: "Es geht um mich. Alles andere ist scheißegal." Dieser Satz unterstreicht die egozentrische und möglicherweise zerstörerische Natur der Hauptfigur oder des zentralen Themas des Films.

Die obere Zeile "Zehn Jahre nach EASY RIDER" stellt eine direkte Verbindung zu einem ikonischen Film des New Hollywood-Kinos her und deutet an, dass "Out of the Blue" möglicherweise ähnliche Themen wie Entfremdung, Rebellion und die Suche nach Identität in einer sich verändernden Gesellschaft behandelt.

Die Nennung von Dennis Hopper als Regisseur und Darsteller ist ebenfalls von Bedeutung, da er selbst eine Schlüsselfigur der Gegenkultur und des New Hollywood war. Die weiteren Darsteller und Crew-Informationen, einschließlich des Titelsongs von Neil Young, vervollständigen das Bild eines Films, der sich wahrscheinlich mit komplexen Charakteren und einer intensiven emotionalen Reise auseinandersetzt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, jugendlichem Aufruhr und einer gewissen emotionalen Distanz, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.

Schlagworte: Ausdruck, Blau, 80er

Image Describer 08/2025