Filmplakat: Liebe in mir, Die (2007)

Plakat zum Film: Liebe in mir, Die
Filmplakat: Liebe in mir, Die
Deutscher Titel:Liebe in mir, Die
Originaltitel:Reign Over Me
Produktion:USA (2007)
Deutschlandstart:16. August 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 90.5 kB
Cast: Joey KingJoey King ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Ramona Quimby in der Komödie Schwesterherzen – Ramonas wilde ... (Gina Fineman (uncredited)), Adam Sandler (Charlie Fineman), Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Richter Raines)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Liebe in mir, DieLiebe in mir, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Filminhalt: New York 2006, Wohnort von Charlie Fineman (Adam Sandler), ehemaliger Zahnarzt, Ehemann und Vater dreier Töchter.
Sein Leben findet jedoch nicht in New York statt sondern in "Charlies Welt". Die besteht aus Roller Fahren, über Kopfhörer Musik Hören, die Küche Renovieren und Computerspiele Spielen. Sein Sozialleben hat Charlie eingestellt und Freundschaft und Liebe jeglicher Art tief in sich versteckt.
Begonnen hat das am 11. September 2001, als zwei Flugzeuge in das World Trade Center flogen, denn seine Familie war an Bord einer der Maschinen. Charlie verdrängt diese Katastrophe und schließt jeden aus seinem Leben aus, der seine Familie gekannt hat.
Eines Tages wird sein üblicher Tagesablauf durch eine Zufallsbegegnung mit seinem alten Studienkollegen Alan Johnson (Don Cheadle) unterbrochen. Dieser beginnt sich langsam an Charlie heranzutasten und versucht, ihn aus seiner Isolation zu befreien.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Liebe in mir" (Reign Over Me) zeigt zwei Männer, die nebeneinander eine Straße in New York City entlanggehen. Die Szene ist in warmen, goldenen Tönen gehalten, die von der tiefstehenden Sonne oder dem Herbstlaub stammen, was eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre schafft.

Der Mann auf der linken Seite, gespielt von Don Cheadle, trägt einen dunklen Anzug und eine Krawatte, was auf eine professionelle oder formelle Haltung hindeutet. Der Mann auf der rechten Seite, gespielt von Adam Sandler, ist legerer gekleidet mit einem Mantel und Jeans und trägt eine Umhängetasche, was auf eine persönlichere oder künstlerische Seite hindeuten könnte.

Die Straße selbst ist gesäumt von typischen New Yorker Gebäuden mit Feuertreppen, die eine urbane Kulisse bilden. Die Bäume entlang der Straße sind kahl oder zeigen leuchtende Herbstfarben, was die Jahreszeit und möglicherweise den emotionalen Zustand der Charaktere widerspiegelt – eine Zeit des Übergangs oder der Reflexion.

Der Slogan "Lass das Unerwartete passieren." deutet auf eine Geschichte über unerwartete Begegnungen, Schicksalsschläge oder Wendepunkte im Leben hin. Die Komposition, mit den beiden Männern im Zentrum, die sich aufeinander zubewegen oder nebeneinander gehen, betont die Bedeutung ihrer Beziehung und die Reise, die sie gemeinsam unternehmen.

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Nachdenklichkeit, menschlicher Verbindung und der Möglichkeit von Heilung oder Neuanfang inmitten der Hektik des Stadtlebens. Es deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Verlust, Freundschaft und der Suche nach Sinn im Leben auseinandersetzt.

Schlagworte: Stadt, Straße, Freundschaft, New York, Herbst, Gehen, Nachdenklich, Beziehung, Stadtbild

Image Describer 08/2025