Filmplakat: Home of the Brave (2006)

Plakat zum Film: Home of the Brave
Filmplakat: Home of the Brave
Deutscher Titel:Home of the Brave
Originaltitel:Home of the Brave
Produktion:USA, Marokko (2006)
Deutschlandstart:11. Juni 2007 (DVD)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 91.6 kB
Cast: Jessica BielJessica Biel, geboren am 3. März 1982, ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Mary Camden in der Fernsehserie E... (Vanessa Price), Samuel L. JacksonSamuel L. Jackson ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, der zu den bekanntesten und erfolgreichsten Darstellern seiner Generation ... (William Marsh), Christina RicciDie amerikanische Schauspielerin Christina Ricci wurde am 12. Februar 1980 in Santa Monica (Kalifornien) geboren. 1990 startete sie im Alter von gerad... (Sarah Schivino)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Home of the Brave (Laurie Anderson)Home of the Brave (Laurie Anderson)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Home of the BraveHome of the Brave
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Home of the Brave" präsentiert eine Collage aus vier Gesichtern, die die Hauptdarsteller Jessica Biel, Brian Presley, Curtis "50 Cent" Jackson und Samuel L. Jackson zeigen. Die Gesichter sind vertikal geteilt und scheinen durch zerrissene Stoffbahnen verbunden zu sein, was auf eine zerbrochene oder fragmentierte Erzählung hindeutet.

Im Vordergrund steht die Silhouette einer Person in einem Anzug und Hut, die eine Tasche trägt und sich von den Betrachtern abwendet. Diese zentrale Figur könnte den Protagonisten repräsentieren, der sich auf eine Reise begibt oder mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird.

Der Hintergrund zeigt eine Reihe von Häusern, die eine typische Vorstadtszene darstellen, aber durch rote, blutähnliche Linien und dunkle, bedrohliche Elemente gestört werden. Dies erzeugt einen starken Kontrast zwischen der scheinbaren Normalität und einer darunter liegenden Gefahr oder einem Trauma.

Die Sterne und Streifen im oberen Bereich des Plakats, die an die amerikanische Flagge erinnern, deuten auf ein patriotisches oder militärisches Thema hin, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Dienst im Ausland und den Auswirkungen auf das Leben zu Hause. Der Soundtrack-Hinweis auf Sheryl Crows Song "Try Not to Remember" verstärkt die Vermutung, dass der Film sich mit Themen wie Trauma, Erinnerung und dem Versuch, mit schwierigen Erfahrungen fertig zu werden, auseinandersetzt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und emotionale Atmosphäre, die auf einen dramatischen Film über persönliche Kämpfe, möglicherweise im militärischen oder sozialen Kontext, schließen lässt. Die Kombination aus starken Darstellern und symbolischen Bildern deutet auf eine tiefgründige Geschichte hin.

Schlagworte: Curtis Jackson, Militär, Silhouette, Krieg, Soundtrack

Image Describer 08/2025