Filmplakat: Mieter, Der (1976)

Plakat zum Film: Mieter, Der
Kinoplakat: Mieter, Der (Richard Amsel 1976)
Deutscher Titel:Mieter, Der
Originaltitel:Locataire, Le
Produktion:Frankreich, USA (1976)
Deutschlandstart:08. Oktober 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1976)
Größe:480 x 700 Pixel, 51.5 kB
Entwurf:Richard Amsel
Cast: Isabelle Adjani (Stella), Bruce Lee (Bruce Lee (archive footage) (u...), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Trelkovsky)
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Mieter, DerMieter, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Roman Polanskis "Der Mieter" (Originaltitel: "Le Locataire") strahlt eine unheimliche und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum des Plakats steht ein ovaler, reich verzierter Spiegelrahmen, der wie ein Fenster in eine dunkle Welt wirkt. Durch diesen Rahmen blickt eine Frau, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Angst, Verwirrung und Paranoia zeigt. Ihre Augen sind weit aufgerissen, und ihre Hand ist schützend vor ihre Brust gelegt, was auf eine innere Anspannung und Bedrohung hindeutet.

Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die Isolation und das Gefühl des Eingeschlossenseins verstärkt. Der Spiegelrahmen selbst ist in warmen Gold- und Brauntönen gehalten, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und der düsteren Stimmung bildet. Die kunstvollen Schnörkel des Rahmens könnten die Komplexität und die verworrenen Gedanken der Hauptfigur symbolisieren.

Oben links befindet sich ein gelber Kasten mit deutschem Text, der eine Wohnung zur Vermietung anpreist: "APPARTEMENT ZU VERMIETEN. Ruhige Lage, teilmöbliert. Die Vormieterin hat sich umgebracht." Diese Zeilen sind entscheidend für das Verständnis des Films und des Plakats. Sie etablieren sofort ein Gefühl des Unbehagens und deuten auf eine dunkle Vergangenheit des Ortes hin, die die Hauptfigur zu verschlingen droht.

Der Titel "DER MIETER" ist prominent am unteren Rand platziert, mit einer stilisierten Figur, die sich über das Wort "DER" beugt, was die Idee der Überwachung oder des Eindringens in die Privatsphäre unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller wie Isabelle Adjani und Melvyn Douglas sind ebenfalls aufgeführt, was die Bedeutung des Films unterstreicht.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films perfekt ein: eine psychologische Reise in den Wahnsinn, die durch eine scheinbar normale Wohnung ausgelöst wird. Es ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung, das durch seine sparsame Farbpalette, die suggestive Bildsprache und die beunruhigenden Texte eine tiefgreifende Wirkung erzielt.

Schlagworte: Fenster, Spiegel, Geheimnisvoll

Image Describer 08/2025