Filmplakat: War Zone, The (1998)

Plakat zum Film: War Zone, The
Filmposter: War Zone, The
Deutscher Titel:War Zone, The
Originaltitel:War Zone, The
Produktion:Großbritannien (1998)
Deutschlandstart:01. Juni 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:421 x 595 Pixel, 29.2 kB
Cast: Colin FarrellColin Farrell ist ein irischer Schauspieler, der am 31. Mai 1976 in Castleknock geboren wurde. Er begann seine Schauspielkarriere mit kleinen Rollen i... (Nick), Tilda SwintonTilda Swinton ist eine schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin, die am 5. November 1960 in London geboren wurde. Sie entstammt einem der ... (Mum)
Crew: Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

War Zone, TheWar Zone, The
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
War ZoneWar Zone
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The War Zone" zeigt eine junge Frau, deren Gesicht im Halbdunkel liegt. Ihr Blick ist nach unten gerichtet, und ihre Hand ruht an ihrer Schläfe, was auf Nachdenklichkeit, Kummer oder inneren Schmerz hindeutet. Die dunkle Hintergrundfarbe und die sparsame Beleuchtung erzeugen eine düstere und intensive Atmosphäre, die die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.

Der Titel "THE WAR ZONE" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die Typografie ist rau und leicht zerklüftet, was die Härte und Brutalität des Themas widerspiegelt. Die Kombination aus dem verletzlichen Porträt der Frau und dem bedrohlichen Titel suggeriert, dass der Film sich mit den psychologischen und emotionalen Auswirkungen von Konflikten oder Traumata auseinandersetzt, möglicherweise innerhalb einer Familie oder einer persönlichen Krise, die wie eine "Kriegszone" empfunden wird.

Das Plakat verzichtet auf actiongeladene Bilder und konzentriert sich stattdessen auf die emotionale Darstellung, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln und Neugier auf die Geschichte zu wecken. Es vermittelt ein Gefühl von Intimität und Verletzlichkeit, das den Zuschauer in die emotionale Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Nachdenklich, Düster, Dunkelheit, Emotion

Image Describer 08/2025