Deutscher Titel: | Mein Leben ist der Rhythmus |
---|---|
Originaltitel: | King Creole |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 21. Oktober 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 84.3 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: Walter Matthau (Maxie Fields), Elvis PresleyElvis Presley, geboren am 8. Januar 1935 in Tupelo, Mississippi, war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler, der als “King of Rock ’n’ R... (Danny Fisher) | |
Dieses Filmplakat für "Mein Leben ist der Rhythmus" (Originaltitel: "King Creole") zeigt Elvis Presley in seiner ikonischen Rolle als Sänger und Gitarrist. Er ist in der Mitte des Plakats abgebildet, mit ausgestreckten Armen und einem strahlenden Lächeln, was seine energiegeladene Bühnenpräsenz und seinen Charme widerspiegelt. Seine Haltung und sein Blick vermitteln Selbstbewusstsein und Lebensfreude.
Im Vordergrund hält er eine Akustikgitarre, die ein zentrales Element seiner musikalischen Identität darstellt. Sein Outfit – ein schwarzer Anzug mit einem roten Hemd und einer passenden Krawatte – unterstreicht seinen stilvollen Auftritt.
Im unteren Teil des Plakats sind drei weitere Charaktere zu sehen, die im Schatten stehen und eine ernstere oder nachdenklichere Stimmung erzeugen. Dies deutet auf die dramatischen Elemente des Films hin, die über die reine Musik hinausgehen. Die Farbgebung des Plakats ist kräftig, mit dominanten Rottönen für den Titel und den Akzenten von Elvis' Kleidung, die einen starken Kontrast zum grauen Hintergrund bilden.
Der Titel "Mein Leben ist der Rhythmus" in großen, roten Buchstaben hebt die zentrale Thematik des Films hervor: die Musik und ihr Einfluss auf das Leben des Protagonisten. Die Nennung von "Elvis Presley" und "Hal Wallis Produktion" positioniert den Film klar als ein Werk, das auf der Popularität des "King of Rock 'n' Roll" und der Expertise eines renommierten Produzenten basiert.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: die explosive Energie von Elvis Presley als Musiker und Schauspieler, kombiniert mit einer Geschichte, die sowohl musikalische als auch dramatische Elemente enthält. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den späten 1950er Jahren, das darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Gitarre, Musik, Rock and Roll, Sänger, Performance, 1950er
Image Describer 08/2025