Deutscher Titel: | Lord von Barmbeck, Der |
---|---|
Originaltitel: | Lord von Barmbeck, Der |
Produktion: | BRD (1973) |
Deutschlandstart: | 17. Mai 1974 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 83.1 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lord von Barmbeck, Der
Dieses Filmplakat für "Der Lord von Barmbeck" präsentiert eine dramatische und fesselnde Ästhetik. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Seine Augen sind intensiv und scheinen eine Geschichte von Abenteuer und vielleicht auch von Geheimnissen zu erzählen. Der Schnurrbart und die Kleidung deuten auf eine vergangene Epoche hin, was die historische oder biographische Natur des Films andeutet.
Der Titel "Der Lord von Barmbeck" ist in großen, roten Buchstaben über dem Bild platziert, was ihm eine herausragende Präsenz verleiht. Darunter befindet sich ein kurzer, prägnanter Text, der die Hauptfigur als "König der Einbrecher" beschreibt, der von Frauen geliebt, von Reichen gefürchtet und von Bürgern bewundert wird. Diese Beschreibung verspricht einen Film voller Spannung, Romantik und sozialer Kontraste.
Mehrere kleinere Bilder sind auf der linken Seite des Plakats angeordnet und bieten einen Einblick in verschiedene Szenen des Films. Eines zeigt eine Frau in einem eleganten Hut, was auf eine romantische Komponente hindeutet. Ein anderes Bild zeigt eine Kutsche, die möglicherweise eine Verfolgungsjagd oder eine wichtige Reise darstellt. Die weiteren kleinen Bilder scheinen Szenen aus dem Leben des Protagonisten zu zeigen, die seine kriminellen Aktivitäten oder seine Interaktionen mit anderen Charakteren illustrieren.
Die Nennung von Schauspielern wie Martin Lüttge, Judy Winter und anderen sowie die Informationen zur Produktion und Regie (Ottokar Runze) geben dem Plakat eine professionelle und informative Note. Die Auszeichnung mit "2 Bundesfilmpreise" und dem Prädikat "Besonders wertvoll" unterstreicht die Qualität und Bedeutung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von einem spannenden und unterhaltsamen Film, der sich mit dem Leben einer faszinierenden und kontroversen Persönlichkeit beschäftigt. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, und die textlichen Informationen wecken Neugier und Interesse.
Schlagworte: Deutscher Film, Schnurrbart, Kriminalfilm, Biografie
Image Describer 08/2025