Filmplakat: Liebe, Brot und Eifersucht (1954)

Plakat zum Film: Liebe, Brot und Eifersucht
Filmplakat: Liebe, Brot und Eifersucht (Ernst Litter 1955)
Deutscher Titel:Liebe, Brot und Eifersucht
Originaltitel:Pane, amore e gelosia
Produktion:Italien (1954)
Deutschlandstart:19. August 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1955)
Größe:487 x 700 Pixel, 80.7 kB
Entwurf:Ernst Litter
Cast: Gina LollobrigidaDie italienische Schauspielerin und Fotografin Gina Lollobrigida wurde am 4. Juli 1927 in Subiaco, Italien, geboren. Sie starb am 16. Januar 2023 in R... (Bersagliera)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Liebe, Brot und Eifersucht" (Originaltitel: Pane, amore e...) strahlt eine lebendige und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für italienische Komödien der 1950er Jahre ist.

Im Zentrum des Plakats steht Gina Lollobrigida, eine Ikone des italienischen Kinos, in einer verführerischen Pose. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, und ihr Ausdruck suggeriert Selbstbewusstsein und eine gewisse Verspieltheit. Sie trägt ein auffälliges, schulterfreies Kleid mit roten und gelben Verzierungen, das an einen Flamenco-Tanz erinnert. Ihre Haltung und ihr Kleid deuten auf eine leidenschaftliche und temperamentvolle Figur hin.

Neben ihr, im Hintergrund, sind zwei Männer in Militäruniformen zu sehen. Der Mann links, mit Schnurrbart und militärischer Kappe, blickt mit einem intensiven, fast bewundernden Ausdruck zu Lollobrigida. Seine Haltung und sein Blick deuten auf eine romantische oder zumindest faszinierte Verbindung hin. Der Mann rechts, ebenfalls in Uniform, wirkt ernster und beobachtet die Szene mit einer gewissen Distanz. Die Uniformen und die Darstellung der Männer könnten auf eine Geschichte hindeuten, die in einem militärischen oder gesellschaftlichen Kontext spielt, in dem Autorität und Romantik aufeinandertreffen.

Die kleinere Frau im roten Kleid, die sich hinter Lollobrigida befindet, scheint eine weitere wichtige Figur zu sein, vielleicht eine Rivalin oder eine Freundin, die die Dynamik der Szene verstärkt. Ihre lebhafte Pose und ihr Lächeln tragen zur verspielten Stimmung bei.

Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Darstellung einer italienischen Stadt mit Gebäuden und Hügeln, was dem Plakat einen mediterranen Charme verleiht. Die Farbpalette ist kräftig und warm, mit dominierenden Rot-, Gelb- und Blautönen, die die Leidenschaft, Freude und das Drama des Films widerspiegeln.

Der Titel "Liebe, Brot und Eifersucht" ist prominent platziert und deutet auf die zentralen Themen des Films hin: Liebe und Romantik, die Notwendigkeit des Lebensunterhalts (Brot) und die Komplikationen, die durch Eifersucht entstehen. Die Kombination aus den lebhaften Bildern und dem Titel verspricht eine unterhaltsame und emotionale Geschichte über menschliche Beziehungen und die Herausforderungen des Lebens.

Die Namen der Hauptdarsteller, Vittorio De Sica und Gina Lollobrigida, sind prominent aufgeführt, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht. Die Nennung von Regisseur Luigi Comencini und der Produktionsfirma Titanus Produktion gibt weitere Einblicke in die Entstehung des Films.

Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für die Filmwerbung der damaligen Zeit, das durch seine lebendigen Farben, die charismatischen Darsteller und die Andeutung einer fesselnden Geschichte die Zuschauer ins Kino locken sollte.

Schlagworte: Vittorio De Sica, Uniform, Kleid, Tanz, Italien

Image Describer 08/2025