Deutscher Titel: | KZ |
---|---|
Originaltitel: | KZ |
Produktion: | Großbritannien (2006) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 49 kB |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
Dieses Filmplakat ist für den Film "KZ" von Rex Bloomstein. Das Design ist minimalistisch und wirkungsvoll, mit einem großen, schwarzen "KZ" im Zentrum, das sofort an die Konzentrationslager des NS-Regimes erinnert.
Über dem großen Schriftzug steht der Satz: "Menschen, die erinnern und Menschen, die vergessen wollen: Willkommen in Mauthausen!". Dieser Text ist eine starke Aussage, die die Bedeutung des Erinnerns an die Gräueltaten der Vergangenheit hervorhebt und gleichzeitig die Gefahr des Vergessens thematisiert. Die Erwähnung von Mauthausen, einem der berüchtigtsten Konzentrationslager, verstärkt die emotionale Wirkung und verortet den Film thematisch.
Unter dem "KZ" steht in einem roten Balken "Ein Film von Rex Bloomstein", was den Regisseur und damit die Urheberschaft des Werkes kennzeichnet. Am unteren Rand des Plakats sind die üblichen Filmcredits aufgeführt, die weitere Informationen über die Produktion liefern.
Die Farbgebung ist auf Schwarz und Weiß beschränkt, mit einem Akzent durch den roten Balken. Diese schlichte Farbpalette unterstreicht die Ernsthaftigkeit des Themas und lenkt den Fokus auf die Botschaft des Films. Das Plakat ist darauf ausgelegt, zum Nachdenken anzuregen und die Zuschauer auf die historische und moralische Bedeutung des Themas aufmerksam zu machen. Es ist eine visuelle Aufforderung, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen und die Erinnerung wachzuhalten.
Schlagworte: KZ, Erinnerung, Vergessen, Geschichte, Konzentrationslager, Gedenken, Typografie, Schwarz, Weiß
Image Describer 08/2025