Filmplakat: Hippie Masala (2006)

Plakat zum Film: Hippie Masala
Filmplakat: Hippie Masala (Jens Müller)
Deutscher Titel:Hippie Masala
Originaltitel:Hippie Masala
Produktion:Schweiz (2006)
Deutschlandstart:30. August 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:489 x 700 Pixel, 126.1 kB
Entwurf:Jens Müller
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Hippie MasalaHippie Masala
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Hippie Masala – Für immer in Indien" strahlt eine intensive, psychedelische Atmosphäre aus, die typisch für die Hippie-Bewegung der 1960er und 70er Jahre ist.

Im Zentrum des Plakats dominiert ein Mann mit langen, ungepflegten Haaren und einem Bart, der an eine Pfeife oder ein ähnliches Utensil zum Rauchen hält. Sein Blick ist nach innen gerichtet, was auf eine meditative oder entrückte Stimmung hindeutet. Die Rauchschwaden, die von dem Utensil aufsteigen, verstärken diesen Eindruck und verleihen dem Bild eine mystische Qualität.

Der Hintergrund ist in leuchtenden Pink- und Orangetönen gehalten, die von einem zentralen Punkt ausstrahlen, was an eine aufgehende Sonne oder eine Explosion von Energie erinnert. Diese Farbgebung und die strahlenförmige Komposition erzeugen eine dynamische und lebendige Wirkung.

Der Filmtitel "HIPPIE MASALA" ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert. Die Schriftart ist verspielt und hat einen metallischen Glanz, der gut zum Gesamtdesign passt. Darunter steht der Untertitel "FÜR IMMER IN INDIEN", der den geografischen und thematischen Fokus des Films andeutet.

Am unteren Rand des Plakats ist eine stilisierte Landschaft mit Felsen und Palmen zu sehen, die an eine Wüsten- oder Bergregion in Indien erinnert. Diese Darstellung könnte auf die Reise und das Abenteuer der Charaktere im Film hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Freiheit, Spiritualität und der Suche nach alternativen Lebensweisen, die eng mit der Hippie-Kultur verbunden sind. Die Kombination aus psychedelischen Farben, dem zentralen Bild eines Mannes in einem tranceähnlichen Zustand und der Andeutung einer exotischen Reise nach Indien schafft ein starkes visuelles Statement, das Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Hippie, Rauchen, Pfeife, Indien, Psychedelisch, Kultur, Reise, Spirituell, Dokumentarfilm

Image Describer 08/2025