Deutscher Titel: | Vie en rose, La |
---|---|
Originaltitel: | Môme, La |
Produktion: | Frankreich (2007) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 41.7 kB |
Cast: Marion Cotillard (Edith Piaf), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Louis Leplée), Emmanuelle SeignerEmmanuelle Seigner, geboren am 22. Juni 1966 in Paris, ist eine französische Schauspielerin und Sängerin. Sie stammt aus einer Schauspieler-Dynastie... (Titine) | |
de Dieses Filmplakat für "La Vie en Rose" (deutscher Titel: "La Vie en Rose") ist eine kraftvolle visuelle Darstellung des Lebens und der Karriere von Édith Piaf, dargestellt von Marion Cotillard.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine dunkle Bühne mit einem einzelnen, klassischen Mikrofon, das im Rampenlicht steht. Der Hintergrund ist von tiefblauen Samtvorhängen dominiert, die ein Gefühl von Theatralik und Intimität erzeugen. Auf dem Bühnenboden sind mehrere rote Rosen verstreut, einige noch frisch, andere bereits welkend. Diese Rosen sind ein starkes Symbol für Liebe, Leidenschaft und Vergänglichkeit, Themen, die eng mit Piafs Leben und ihrer Musik verbunden sind.
Interpretation und Bedeutung:
Gesamteindruck:
Das Plakat fängt die Essenz von Édith Piafs Leben ein: eine Mischung aus strahlendem Talent, leidenschaftlicher Liebe, tiefem Schmerz und unerschütterlicher Lebensfreude. Es ist eine Hommage an eine Ikone, die trotz eines harten Lebens durch ihre Musik unsterbliche Schönheit und Emotionen hinterließ. Die schlichte, aber symbolträchtige Komposition macht das Plakat zu einem eindringlichen und denkwürdigen Kunstwerk.
Schlagworte: Bühne, Mikrofon, Rose, Vorhang, Musik, Auftritt, Emotion
Image Describer 08/2025