Filmplakat: Norma (2006)

Plakat zum Film: Norma
Filmposter: Norma
Deutscher Titel:Norma
Originaltitel:Norma
Produktion:Deutschland (2006)
Deutschlandstart:07. Januar 2007
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 59.1 kB

Ausgewählte Kaufprodukte

Paranormal Activity 5 / Gezeichneten, Die / The Markes OnesParanormal Activity 5 / Gezeichneten, Die / The Markes Ones
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Paranormal Activity 2 - Ghost DimensionParanormal Activity 2 - Ghost Dimension
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Paranormal Activity 2 - Ghost DimensionParanormal Activity 2 - Ghost Dimension
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Paranormal Activity 2 - Ghost DimensionParanormal Activity 2 - Ghost Dimension
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt eine Aufführung der Oper "Norma" von Vincenzo Bellini. Das Design ist düster und dramatisch, mit einem tiefblauen Hintergrund, der eine nächtliche oder winterliche Szene andeutet. Im Vordergrund sitzt eine Frau in einem schwarzen Gewand, das ihr Gesicht und ihren Körper fast vollständig bedeckt, nur ihr Mund ist weit geöffnet, als würde sie einen dramatischen Gesang vortragen. Ihre Haltung ist gebeugt und ihre Hand ist ausgestreckt, was auf Verzweiflung oder Leid hindeutet.

Der Titel "Norma" ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben prominent platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie "ROSE | HAIDER | LARGE" und die weiteren Mitwirkenden wie "GRUBEROVA | TODOROVICH | GANASSI | SCANDIUZZI" sowie der "CHOR UND ORCHESTER DER BAYERISCHEN STAATSOPER" aufgeführt. Oben links prangt das Logo von "Classica", begleitet von dem Slogan "Classica – der Fernsehkanal für klassische Musik auf PREMIERE präsentiert:".

Die Farbpalette ist auf Blau- und Schwarztöne beschränkt, was die ernste und tragische Atmosphäre der Oper unterstreicht. Die Beleuchtung ist sparsam und konzentriert sich auf die Darstellerin, was ihre emotionale Intensität hervorhebt. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Intensität, Leidenschaft und möglicherweise auch von Unterdrückung oder Trauer, was typisch für die tragische Geschichte von Norma ist, einer keltischen Priesterin, die sich in einen römischen Feldherrn verliebt und dadurch in einen tiefen Konflikt gerät. Die Logos von Universal Music Group, Deutsche Grammophon und Unitel Classica sowie der Bayerische Rundfunk deuten auf eine hochwertige Produktion und eine breite Veröffentlichung hin. Die Website "www.klassik-im-kino.de" am unteren Rand lädt das Publikum ein, diese Opernaufführung im Kino zu erleben.

Schlagworte: Oper, Musik, Aufführung, Bühne, Sängerin, Kostüm, Klassik, Theater

Image Describer 08/2025