Deutscher Titel: | Fräulein, Das |
---|---|
Originaltitel: | Fräulein, Das |
Produktion: | Deutschland, Schweiz, Bosnien-Herzegowina (2006) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 63 kB |
Entwurf: | Cindy Heller |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Fräulein, Das
Das Filmplakat für "Das Fräulein" zeigt zwei Frauen in Nahaufnahme, wobei die linke Frau, deren Gesicht nur teilweise zu sehen ist, im Vordergrund steht und die rechte Frau, die vollständig abgebildet ist, im Hintergrund. Die Komposition erzeugt eine Spannung und Neugier, da die Gesichter der Frauen unterschiedlich fokussiert sind und ihre Blicke in verschiedene Richtungen gehen.
Die linke Frau, deren Gesicht von der Seite gezeigt wird, wirkt nachdenklich oder vielleicht auch etwas distanziert. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was eine gewisse Erhabenheit oder auch eine innere Einkehr suggerieren könnte. Die rechte Frau im Hintergrund blickt direkt auf den Betrachter, ihr Ausdruck ist ernst und intensiv. Sie scheint durch eine Jalousie oder ein Fenster zu schauen, was eine Barriere oder eine Trennung zwischen den beiden Frauen andeuten könnte.
Die Farbgebung ist eher gedämpft und erdig, mit einem Fokus auf Brauntöne und Schwarz, was eine ernste und vielleicht auch melancholische Atmosphäre schafft. Der Titel "Das Fräulein" ist prominent in heller Schrift platziert, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Begriff lenkt.
Das Plakat hebt auch Auszeichnungen hervor, wie den "Goldenen Leoparden" in Locarno 2008 und "Best Actress" beim Sarajevo Film Festival, was auf die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, aber auch von Geheimnis und emotionaler Tiefe. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen, möglicherweise Generationenkonflikten oder unterschiedlichen Lebenswelten auseinandersetzt, und lädt den Zuschauer ein, mehr über die Charaktere und ihre Schicksale zu erfahren.
Schlagworte: Regie, Auszeichnung, Porträtfotografie, Nachdenklich
Image Describer 08/2025