Deutscher Titel: | Aufschneider, Die |
---|---|
Originaltitel: | Aufschneider, Die |
Produktion: | Deutschland (2007) |
Deutschlandstart: | 08. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 124.6 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Cosma Shiva Hagen (Sylvia Göbel), Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Prof. Reinhold Radwanski) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Aufschneider, Die
Dieses Filmplakat für "Die Aufschneider" verwendet eine kräftige rote Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und eine gewisse Dringlichkeit oder Aufmerksamkeit erregt. Im Zentrum des Plakats befindet sich ein stilisiertes Kreuz, das aus grobem, beigefarbenem Stoff gefertigt ist, der an Pflaster oder Verbandsmaterial erinnert. Dies ist ein starkes visuelles Symbol, das auf das Thema Medizin oder Chirurgie hinweist.
Der Filmtitel "DIE AUFSCHNEIDER" ist in großen, roten Buchstaben auf dem Stoffkreuz platziert. Die Buchstaben sind leicht unregelmäßig und scheinen auf dem Stoff zu liegen, was dem Design eine handgemachte oder authentische Note verleiht. Über dem Titel steht der Slogan "Diese Ärzte kennen keine Grenzen!", was auf humorvolle Weise die Grenzüberschreitungen oder vielleicht die übertriebenen Fähigkeiten der Charaktere andeutet.
Unter dem Titel, auf einem weiteren Stück des Stoffkreuzes, steht "OP-TERMIN 08.02.07!", was das Datum der Premiere oder eines wichtigen Ereignisses im Zusammenhang mit dem Film angibt. Dies verstärkt das medizinische Thema und verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Information.
Am oberen Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Carsten Strauch, Rainer Ewerrien, Cosma Shiva Hagen, Nina Kronjäger, Burghart Klaußner und Christoph Maria Herbst. Dies dient dazu, das Interesse des Publikums durch bekannte Gesichter zu wecken.
Am unteren Rand befinden sich verschiedene Logos von Produktionsfirmen und Sponsoren, sowie die Website des Films.
Insgesamt ist das Plakat durch seine klare Symbolik, die auffällige Farbgebung und die prägnante Botschaft sehr effektiv. Es kommuniziert auf den ersten Blick, dass es sich um eine Komödie mit medizinischem Bezug handelt, und weckt Neugier auf die dargestellten Charaktere und ihre Handlungen. Die Verwendung des Pflaster-Motivs ist clever und passt gut zum Titel "Aufschneider", der sowohl wörtlich (Schneiden im medizinischen Sinne) als auch im übertragenen Sinne (angeben, prahlen) verstanden werden kann.
Schlagworte: Medizin, Chirurgie, Operation, Kreuz, Stoff, Rot, Humor, Grenzüberschreitung
Image Describer 08/2025