Deutscher Titel: | Lebe kreuz und sterbe quer |
---|---|
Originaltitel: | Lebe kreuz und sterbe quer |
Produktion: | BRD (1985) |
Deutschlandstart: | 29. Mai 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 75.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Lebe kreuz und sterbe quer" zeigt eine dramatische und humorvolle Komposition. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes mit einer weißen Mütze, dessen Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Seine Mimik ist schwer zu deuten, was eine gewisse Spannung erzeugt.
Im Hintergrund ist eine Szene zu sehen, die einen Sarg zeigt, der von zwei Personen getragen wird. Im Sarg liegen eine Frau und ein Mann, die beide lächeln und eine Zeitung lesen. Diese surreale Darstellung eines fröhlichen "Todes" steht im Kontrast zur Ernsthaftigkeit des Sarges und der Szene.
Der Titel "Lebe kreuz und sterbe quer" ist in großen, gelben Buchstaben dargestellt und suggeriert eine unkonventionelle Lebensweise und einen ungewöhnlichen Tod. Der Untertitel "Ein deutscher Film voller Bosheiten!" von den "Stuttgarter Nachrichten" deutet auf eine schwarze Komödie oder einen satirischen Film hin, der mit Tabus bricht und provokante Themen behandelt.
Die gesamte Bildkomposition, die dunkle Hintergrund mit den Sternen und die Schwarz-Weiß-Fotografie, verleihen dem Plakat eine zeitlose und leicht unheimliche Atmosphäre. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und auf einen Film schließen lässt, der sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält.
Schlagworte: Mütze, Sarg, Beerdigung, Schwarzweiß, Satire, Sterne
Image Describer 08/2025