Deutscher Titel: | Nur wenige sind auserwählt |
---|---|
Originaltitel: | Song Without End |
Produktion: | USA (1960) |
Deutschlandstart: | 21. Oktober 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 85.3 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 120 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Nur wenige sind auserwählt
Dieses Filmplakat für "Nur wenige sind auserwählt" (Originaltitel: "A Song to Remember") besticht durch seine dramatische Komposition und die intensive Darstellung der Hauptfiguren. Im oberen Bereich dominieren die Profilansichten eines Mannes und einer Frau, deren Gesichter von einem starken Licht- und Schattenkontrast geprägt sind. Der Mann, im Profil nach rechts blickend, wirkt entschlossen und vielleicht auch gequält, während die Frau, frontal dargestellt, mit einem nachdenklichen, leicht melancholischen Ausdruck in die Ferne schaut. Die Farbgebung ist stark und symbolisch: Ein leuchtendes Gelb im oberen linken Bereich, das mit dem kräftigen Rot des Hintergrunds der Männerfigur kontrastiert, und ein dunklerer, erdiger Ton, der die Frau umgibt.
Der Filmtitel "nur wenige sind auserwählt" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die an die Tasten eines Klaviers erinnert und somit auf den Inhalt des Films, der sich um das Leben des Komponisten Frédéric Chopin dreht, anspielt. Die Typografie ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters auf sich.
Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Dirk Bogarde, Genevieve Page und Capucine aufgeführt, sowie weitere wichtige Crew-Mitglieder und Produktionsdetails wie "Columbia zeigt eine William Goetz Produktion", "Ein Columbia-Farbfilm in Eastmancolor" und "CinemaScope".
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Leidenschaft, künstlerischem Genie und möglicherweise auch von persönlichen Konflikten, die typisch für Biografien großer Künstler sind. Die Fokussierung auf die Gesichter und die starke Farbgebung erzeugen eine emotionale Tiefe und wecken Neugier auf die Geschichte, die der Film erzählt.
Schlagworte: Farbe
Image Describer 08/2025