Deutscher Titel: | Wilbur Wants to Kill Himself |
---|---|
Originaltitel: | Wilbur Wants to Kill Himself |
Produktion: | Dänemark, Großbritannien, Schweden, Frankreich (2002) |
Deutschlandstart: | 18. September 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 101.4 kB |
Cast: Mads MikkelsenMads Mikkelsen ist ein dänischer Schauspieler, der am 22. November 1965 in Kopenhagen geboren wurde. Er begann seine Karriere als Turner und Tänzer,... (Horst) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Wilbur Wants to Kill Himself
Das Filmplakat für "Wilbur Wants to Kill Himself" zeigt eine eindringliche Szene, die das zentrale Thema des Films visuell einfängt. Im Vordergrund steht ein Mann, Wilbur, auf dem Dach eines hohen Gebäudes, mit dem Blick nach unten gerichtet. Die Perspektive von oben vermittelt ein Gefühl von Höhe und potenzieller Gefahr, was die innere Zerrissenheit und die Suizidgedanken der Titelfigur widerspiegelt.
Der Mann ist in dunkle Kleidung gehüllt, was seine Isolation und seinen inneren Kampf unterstreichen könnte. Sein Körper ist leicht nach vorne gebeugt, und sein Gesichtsausdruck ist nicht klar erkennbar, was Raum für Interpretation lässt – ob er nachdenklich, entschlossen oder verzweifelt ist.
Der Hintergrund zeigt eine städtische Landschaft mit weiteren Gebäuden, darunter ein markanter Turm mit einer Uhr. Die Architektur und die allgemeine Atmosphäre der Stadt scheinen eher grau und gedämpft zu sein, was die emotionale Stimmung des Films verstärkt. Die Beleuchtung ist diffus, was auf einen bewölkten Tag oder eine dämmrige Abendstunde hindeuten könnte, und trägt zur melancholischen Atmosphäre bei.
Der Filmtitel "WILBUR WANTS TO KILL HIMSELF" ist prominent platziert, in einer kräftigen, serifenbetonten Schriftart, die Ernsthaftigkeit vermittelt. Darunter steht der deutsche Untertitel "Sein Leben fängt gerade erst an...", der einen starken Kontrast zum Titel bildet und auf die paradoxe Natur der Geschichte hindeutet – dass in der tiefsten Verzweiflung vielleicht ein neuer Anfang liegt.
Oben auf dem Plakat wird auf die Regisseurin von "Italienisch für Anfänger" verwiesen, was dem Film eine gewisse Erwartungshaltung verleiht und auf eine mögliche Mischung aus Drama und schwarzem Humor schließen lässt, die für diese Regisseurin typisch ist.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Geschichte über Depression, Verzweiflung und die Suche nach einem Sinn im Leben, verpackt in eine visuell eindringliche und nachdenklich stimmende Komposition.
Schlagworte: Dach, Stadt, Gebäude, Skyline, Melancholie, Nachdenklich, Suizid, Verzweiflung
Image Describer 08/2025