Filmplakat: Wing Commander (1999)

Plakat zum Film: Wing Commander
Filmposter: Wing Commander
Deutscher Titel:Wing Commander
Originaltitel:Wing Commander
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:23. Dezember 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:414 x 581 Pixel, 95 kB
Cast: Mark HamillMark Richard Hamill ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als Luke Skywalker in sechs Star Wars... (Merlin (Stimme)), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (Cdr. Paul Gerald)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ..., Computerspiel-Verfilmung
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wing CommanderWing Commander
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Wing CommanderWing Commander
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Filminhalt: Wir schreiben das Jahr 2654. Die Menschheit ist mit Hilfe eines Raumsprung-Antriebes in die Weiten des Alls vorgedrungen. Dabei ist sie leider auf eine äußerst unangenehme und feindselige Spezies namens Kilrathi gestoßen und befindet sich nun im Krieg.
Ein weit entfernter Außenposten der Menschen wird von einem Raumgeschwader der Kilrathi angegriffen. Dabei erbeuten sie ein NavCom, einen Navigationscomputer, mit dessen Hilfe es den Kilrathi möglich ist, direkt bis zur Erde zu springen, um diese zu vernichten.
Christopher Blair, ein junge Pilot der Konföderation der Menschen wird mit einem Geheimautrag zum Sternenschiff Tigerclaw geschickt, um einen Gegenangriff auszuführen. Ein einzelnes Schiff voller junger Kadetten gegen die feindliche Übermacht. Doch Blair ist ein Nachkomme der Pilger, die in der Lage sind, Gravitationsfelder im All zu spüren, und entwickelt ungeahnte Kräfte.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wing Commander" präsentiert die drei Hauptdarsteller vor einem dunklen Weltraumhintergrund, der mit Sternen und einer stilisierten Zielerfassungslinie durchzogen ist. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Freddie Prinze Jr., Saffron Burrows und Matthew Lillard, die rote Uniformen tragen, die auf eine militärische oder fliegerische Rolle hindeuten. Ihre ernsten und entschlossenen Ausdrücke vermitteln eine Atmosphäre von Spannung und Gefahr.

Im Zentrum des Plakats befindet sich ein Raumschiff, das von einer Explosion oder einem Hitzeschild umgeben ist, was auf actiongeladene Weltraumkämpfe schließen lässt. Um dieses zentrale Schiff herum sind weitere kleinere Raumschiffe zu sehen, die sich in Formation bewegen und die Bedrohung oder den Konflikt im Film unterstreichen. Der Planet Erde ist im unteren Teil des Plakats angedeutet, was die Bedeutung des Schauplatzes und die potenziellen Einsätze für die Menschheit hervorhebt.

Der Slogan "SPACE WILL NEVER BE THE SAME" deutet auf eine transformative oder bahnbrechende Erfahrung hin, die der Film dem Zuschauer bieten wird. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Filmtitels "WING COMMANDER" in großen, auffälligen Buchstaben macht die Identität des Films sofort erkennbar. Der rote ovale Aufdruck "JETZT IM KINO" dient als klarer Call-to-Action für das Kinopublikum.

Insgesamt strahlt das Plakat eine klassische Science-Fiction-Ästhetik aus, die auf einen spannenden Weltraumkrieg, heldenhafte Charaktere und eine epische Geschichte hoffen lässt. Die Komposition und die visuellen Elemente sind darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Interesse an dem Film zu steigern.

Schlagworte: Science-Fiction, Weltraum, Raumschiff, Pilot, Futuristisch, Kosmos

Image Describer 08/2025