Deutscher Titel: | Gripsholm |
---|---|
Originaltitel: | Gripsholm |
Produktion: | Deutschland, Österreich, Schweiz (2000) |
Deutschlandstart: | 16. November 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 859 x 1175 Pixel, 129.6 kB |
Cast: Horst Krause (Generalkonsul), Heike MakatschHeike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie begann ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA, bevor sie sich der Sch... (Prinzessin), Jasmin TabatabaiJasmin Tabatabai, geboren am 8. Juni 1967 in Teheran, Iran, ist eine deutsch-iranische Schauspielerin und Musikerin, die in Deutschland und internatio... (Billie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gripsholm
Das Filmplakat für "Gripsholm" strahlt eine intime und romantische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert ein Nahaufnahme-Porträt eines Paares, das sich in einer zärtlichen Umarmung befindet. Die Gesichter sind nur teilweise sichtbar, was den Fokus auf die Nähe und die Emotionen zwischen den beiden lenkt. Die weichen, warmen Farben und die unscharfe Hintergrundgestaltung verstärken das Gefühl von Intimität und Vertrautheit.
Der Titel "Gripsholm" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart über das Bild gelegt, was dem Plakat einen Hauch von Klassik verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller sowie der Hinweis, dass der Film auf Motiven von Kurt Tucholskys Roman "Schloss Gripsholm" basiert.
Im unteren Teil des Plakats ist eine kleine Szene abgebildet, die eine Gruppe von Menschen in einem Ruderboot zeigt. Diese Darstellung bildet einen Kontrast zur intimen Nahaufnahme im oberen Bereich und deutet auf eine breitere Erzählung oder einen anderen Aspekt des Films hin, möglicherweise eine Rückblende oder eine Darstellung der gesellschaftlichen Umstände.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Romantik, Nostalgie und möglicherweise auch von Melancholie, passend zur literarischen Vorlage. Die visuelle Gestaltung lädt den Betrachter ein, in die emotionale Welt des Films einzutauchen.
Schlagworte: Nahaufnahme, Menschen, Paar, Intimität, Gefühl, Liebe, Nostalgie
Image Describer 08/2025