Filmplakat: Gisela (2005)

Plakat zum Film: Gisela
Filmplakat: Gisela
Deutscher Titel:Gisela
Originaltitel:Gisela
Produktion:Deutschland (2005)
Deutschlandstart:13. Februar 2006 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 109.8 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Es geht nicht ohne GiselaEs geht nicht ohne Gisela
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Gisela" ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der eine intensive und möglicherweise dramatische Atmosphäre suggeriert. Im Vordergrund stehen zwei Männer, die nebeneinander sitzen. Der Mann auf der linken Seite trägt einen dunklen Anzug und blickt nach links, sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich. Der Mann auf der rechten Seite ist in einem Tanktop gekleidet und blickt nach rechts, sein Profil ist scharf gezeichnet und vermittelt eine gewisse Anspannung.

Über den beiden Männern sind schemenhaft die Gesichter von zwei Frauen zu erkennen, die in das rote Hintergrundbild integriert sind. Ihre Gesichter sind nur teilweise sichtbar und wirken wie eine Art Überlagerung oder Erinnerung, was auf eine komplexe emotionale oder narrative Ebene hindeuten könnte.

Der Filmtitel "Gisela" ist in großen, stilisierten Buchstaben vertikal über das Plakat geschrieben. Die Buchstaben sind in einem hellen Türkis gehalten und mit einer doppelten Kontur versehen, die ihnen eine grafische und moderne Anmutung verleiht. Diese Schriftart und Platzierung lenkt den Blick des Betrachters und betont den Namen des Films.

Unter den Gesichtern der Männer ist in kleinerer Schrift der Hinweis "ein Film von Isabelle Stever" zu lesen, der die Regisseurin des Films hervorhebt. Am unteren Rand des Plakats befindet sich eine Liste der beteiligten Schauspieler und weiterer Crewmitglieder, sowie Produktionsinformationen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Intensität, menschlicher Nähe und möglicherweise auch von inneren Konflikten oder Beziehungen, die im Film thematisiert werden. Die Farbgebung und die Komposition der Bilder deuten auf ein Drama hin, das sich mit zwischenmenschlichen Dynamiken auseinandersetzt.

Schlagworte: Rot, Text, Typografie, Künstlerisch

Image Describer 08/2025