Deutscher Titel: | Echte Frauen haben Kurven |
---|---|
Originaltitel: | Real Women Have Curves |
Produktion: | USA (2002) |
Deutschlandstart: | 06. Mai 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 66.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Echte Frauen haben Kurven
Dieses Filmplakat für "Echte Frauen haben Kurven" (Originaltitel: "Real Women Have Curves") präsentiert eine lebendige und aussagekräftige visuelle Darstellung des Films. Im Zentrum steht eine junge Frau mit langen, dunklen Haaren, die selbstbewusst und nachdenklich in die Ferne blickt. Sie trägt ein schlichtes weißes Oberteil und eine dunkle Jacke, was ihre jugendliche Energie und ihren Stil unterstreicht.
Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, die an einen sonnigen Tag oder eine warme Atmosphäre erinnern. Palmen im Hintergrund deuten auf einen südlichen oder lateinamerikanischen Schauplatz hin, der für die kulturelle Identität des Films relevant ist.
Der Filmtitel "ECHTE FRAUEN HABEN KURVEN" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was Aufmerksamkeit erregt und die zentrale Botschaft des Films betont. Die Schere, die das Wort "KURVEN" ersetzt, ist ein starkes Symbol, das auf Themen wie Selbstakzeptanz, Körperbild und möglicherweise auch auf die Befreiung von gesellschaftlichen Erwartungen hindeutet.
Am unteren rechten Rand des Plakats ist eine ältere Frau zu sehen, die mit verschränkten Armen und einem ernsten Ausdruck dasteht. Ihre Präsenz könnte die ältere Generation, Traditionen oder die familiären Einflüsse im Leben der jungen Protagonistin repräsentieren.
Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen vom Sundance Film Festival 2002 zu sehen, darunter der Publikumspreis und der Spezialpreis der Jury für die Regie. Diese Anerkennungen unterstreichen die Qualität und den Erfolg des Films. Zitate wie "Ein Film zum Verlieben" von den Chicago Sun-Times und "Ein wahrer Publikumsliebling" von der NY Times verstärken die positive Resonanz und laden das Publikum ein, sich von der Geschichte mitreißen zu lassen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Stärke, Identität und kulturellem Stolz, die durch die Darstellung der Hauptfigur und die symbolischen Elemente zum Ausdruck kommt. Es lädt dazu ein, eine Geschichte über Wachstum, Familie und das Finden des eigenen Platzes in der Welt zu entdecken.
Schlagworte: Körperbild, Selbstakzeptanz, Weiblichkeit, Regisseurin, Sundance, Filmfestival, Kultur
Image Describer 08/2025