Deutscher Titel: | Dorian Blues |
---|---|
Originaltitel: | Dorian Blues |
Produktion: | USA (2004) |
Deutschlandstart: | 28. September 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 101.5 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Dorian Blues". Im Mittelpunkt stehen zwei junge Männer, die nebeneinander stehen und beide lächelnd in die Kamera blicken. Der Mann auf der linken Seite trägt ein leuchtend grünes T-Shirt und hat die Arme verschränkt, was eine selbstbewusste Haltung suggeriert. Der Mann auf der rechten Seite trägt ein blaues T-Shirt und wirkt etwas nachdenklicher.
Zwischen den beiden Männern verläuft ein vertikaler Streifen, der von Dunkelblau über ein helleres Blau zu einem kräftigen Pink übergeht. Diese Farbverläufe könnten symbolisch für die emotionale Reise oder die Entwicklung der Charaktere stehen, möglicherweise im Kontext von Identität und Beziehungen.
Über den Köpfen der Männer sind mehrere Lorbeerkränze abgebildet, die mit dem Wort "WINNER" und verschiedenen Auszeichnungen von Filmfestivals wie "Ft. Lauderdale", "Lake Placid", "Outfest", "Cinequest", "Long Island" und "Philadelphia" versehen sind. Dies unterstreicht die positive Rezeption und den Erfolg des Films bei Festivals, insbesondere im Bereich des Independent- und LGBTQ+-Kinos.
Der Filmtitel "DORIAN BLUES" ist in großen, blauen, leicht verschnörkelten Buchstaben unter den Männern platziert. Darunter steht der Untertitel "Eine witzig-spritzige Tragödie", der auf eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit im Film hindeutet.
Zusätzlich sind zwei Zitate aus Kritiken von renommierten Publikationen wie der "New York Post" und der "Los Angeles Times" auf weißen Sprechblasen dargestellt, die das Drehbuch und die schauspielerische Leistung loben. Diese Elemente verstärken den Eindruck eines gut aufgenommenen und qualitativ hochwertigen Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Atmosphäre, die durch die lächelnden Gesichter und die Hervorhebung von Auszeichnungen entsteht. Die Farbgebung und die Zitate deuten auf eine emotionale und zugleich unterhaltsame Geschichte hin.
Image Describer 08/2025