Filmplakat: Paris, je t'aime (2006)

Plakat zum Film: Paris, je t'aime
Filmplakat: Paris, je t'aime (Isaraufwärts (Adaption))
Deutscher Titel:Paris, je t'aime
Originaltitel:Paris, je t'aime
Produktion:Liechtenstein, Schweiz, Deutschland, Frankreich (2006)
Deutschlandstart:25. Januar 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 147 kB
Entwurf:Isaraufwärts (Adaption)
Cast: Juliette Binoche (Suzanne (Place des Victoires)), Steve BuscemiSteve Buscemi ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er wurde am 13. Dezember 1957 in Brooklyn, New York geboren. Er beg... (Touriste (Tuileries)), Wes Craven (La victime de la vampire (Quar...), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Le cow-boy (Place des Victoire...), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Le patron (Quartier Latin)), Maggie GyllenhaalMaggie Gyllenhaal ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmemacherin, die am 16. November 1977 in New York City geboren wurde. Sie ist die Toc... (Liz (Quartier des Enfants Roug...), Olga KurylenkoOlga Kurylenko ist eine französische Schauspielerin und Model ukrainischer Herkunft. Sie wurde am 14. November 1979 in Berdjansk, Ukraine, geboren un... (La vampire (Quartier de la Mad...), Nick NolteNick Nolte ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 8. Februar 1941 in Omaha, Nebraska, geboren wurde. Er begann seine Karriere auf der Bühne u... (Vincent (Parc Monceau)), Natalie PortmanDie amerikanische Schauspielerin Natalie Nat Portman wurde am 09. Juni 1981 in Jerusalem (Israel) als Natalie Hershlag geboren. Zu Beginn ihrer Schaus... (Francine (Faubourg Saint-Denis...), Elijah WoodElijah Jordan Wood wurde am 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa, geboren. Schon früh zeigte sich sein Talent, als er im Alter von sieben Jahren als... (Le garçon (Quartier de la Made...)
Crew: Joel und Ethan Coen (Regie), Wes Craven (Regie), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Regie), Tom TykwerTom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Er ist bekannt für seine in... (Regie), Gus Van Sant (Regie), Joel und Ethan Coen (Drehbuch), Wes Craven (Drehbuch), Tom TykwerTom Tykwer (* 23. Mai 1965 in Wuppertal) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Filmkomponist. Er ist bekannt für seine in... (Drehbuch), Gus Van Sant (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Paris, je t'aime" ist eine visuell beeindruckende Darstellung der Stadt der Liebe. Im Zentrum steht eine riesige, herzförmige Skulptur, die aus unzähligen stilisierten Eiffeltürmen in leuchtendem Rot besteht. Diese Komposition symbolisiert die Liebe, die Paris verkörpert, und die vielen Facetten, die diese Stadt zu bieten hat. Die Eiffeltürme, die normalerweise für ihre vertikale Struktur bekannt sind, sind hier zu einer organischen, pulsierenden Form verschmolzen, was die allgegenwärtige und überwältigende Natur der Liebe in Paris unterstreicht.

Der Hintergrund ist ein strahlend blauer Himmel mit zarten, weißen Wolken und angedeuteten floralen Mustern, die eine romantische und verträumte Atmosphäre schaffen. Ein einzelner, kleinerer Eiffelturm ist am unteren Rand des Plakats platziert, was einen Kontrast zur monumentalen Herzform bildet und die ikonische Präsenz des Wahrzeichens hervorhebt.

Der Filmtitel "PARIS je t'aime" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, wobei das "A" in "PARIS" durch eine rote Eiffelturm-Silhouette ersetzt ist, was die Verbindung zwischen der Stadt und dem Thema Liebe weiter verstärkt. Darunter steht der Slogan "EINE STADT. EINE LEIDENSCHAFT. EINE SPRACHE: LIEBE.", der die Essenz des Films zusammenfasst – eine Sammlung von Kurzfilmen, die sich alle mit der Liebe in ihren verschiedenen Formen in Paris beschäftigen.

Die vertikalen Textblöcke an den Seiten listen die zahlreichen Schauspieler und Regisseure auf, die an diesem Projekt beteiligt waren, was die kollaborative und vielfältige Natur des Films widerspiegelt. Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle und emotionale Darstellung von Paris als einem Ort, an dem Liebe in all ihren Formen blüht.

Schlagworte: Eiffelturm, Herz, Paris, Liebe, Architektur, Stadt, Himmel, Rot, Kunst, Symbol

Image Describer 08/2025