Deutscher Titel: | Fast Food Nation |
---|---|
Originaltitel: | Fast Food Nation |
Produktion: | Großbritannien, USA (2006) |
Deutschlandstart: | 01. März 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2006) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 69.2 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Paul DanoPaul Franklin Dano, geboren am 19. Juni 1984 in New York City, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Seine Karriere begann er auf der ... (Brian), Ethan HawkeEthan Hawke ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Filmproduzent und Regisseur, der am 6. November 1970 in Austin, Texas geboren wurd... (Pete), Kris Kristofferson... (Rudy Martin), Bruce WillisDer amerikanische Schauspieler Walter Bruce Willis wurde am 19. März 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren. Sein Vater war amerikanis... (Harry Rydell) | |
Crew: Richard Linklater (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Fast Food Nation
Dieses Filmplakat für "Fast Food Nation" ist provokativ und symbolträchtig. Im oberen Bereich dominieren zwei riesige Hamburger, deren üppige Fülle und appetitliche Darstellung einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bilden. Sie repräsentieren die allgegenwärtige und oft übermäßige Präsenz von Fast Food in der modernen Gesellschaft.
Im Zentrum des Plakats sitzt ein Baby, dessen Rücken zum Betrachter gekehrt ist. Es streckt seine Arme nach oben, eine Geste, die sowohl Hilflosigkeit als auch Erwartung ausdrücken kann. Das Baby trägt eine Windel, die mit der amerikanischen Flagge bedruckt ist. Diese Darstellung ist besonders aussagekräftig: Sie verbindet die Unschuld und Zukunft des Kindes mit der Nation und deutet auf die Auswirkungen der Fast-Food-Kultur auf die nächste Generation und die amerikanische Identität hin.
Der Slogan "THE TRUTH IS HARD TO SWALLOW" (Die Wahrheit ist schwer zu schlucken) unterstreicht die kritische Botschaft des Films. Er spielt auf die Schwierigkeit an, sich mit den unbequemen Wahrheiten über die Fast-Food-Industrie, ihre Praktiken und ihre gesundheitlichen Folgen auseinanderzusetzen.
Die Namensnennung der Darsteller im oberen Bereich des Plakats, über den Hamburgern, deutet auf ein Ensemble-Film hin, der verschiedene Perspektiven auf das Thema beleuchten wird. Der Titel "FAST FOOD NATION" und der Zusatz "A FILM BY RICHARD LINKLATER BASED ON THE NEW YORK TIMES BEST-SELLER" positionieren den Film als eine tiefgehende Untersuchung eines gesellschaftlichen Phänomens, basierend auf fundierter Recherche.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft über die Verflechtung von Konsum, Gesundheit und nationaler Identität, verpackt in einer visuell eindringlichen und zum Nachdenken anregenden Komposition.
Schlagworte: Baby, Fast Food, Hamburger, Amerikanische Flagge, Gesellschaftskritik, Konsum, Symbolik
Image Describer 08/2025