Deutscher Titel: | Schräger als Fiktion |
---|---|
Originaltitel: | Stranger Than Fiction |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 08. Februar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 67.8 kB |
Cast: John Cleese, Will FerrellWill Ferrell ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Film- und Fernsehproduzent, der vor allem für seine komödiantischen Rollen bekannt ist. ... (Harold Crick), Maggie GyllenhaalMaggie Gyllenhaal ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmemacherin, die am 16. November 1977 in New York City geboren wurde. Sie ist die Toc... (Ana Pascal), Dustin HoffmanDustin Hoffman ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Filmproduzent, der zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanisch... (Professor Jules Hilbert), Terry Jones, Emma ThompsonDame Emma Thompson, geboren am 15. April 1959 in London, ist eine britische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Oscar-Preisträgerin. Ihre Karriere be... (Karen Eiffel) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schräger als Fiktion
Dieses Filmplakat für "Schräger als Fiktion" (Stranger than Fiction) präsentiert eine minimalistische und doch aussagekräftige Komposition. Im oberen Bereich dominiert der Titel in fetten, schwarzen Buchstaben, wobei "Schräger" und "Fiktion" größer und auffälliger sind als "als". Darunter steht in kleinerer Schrift der englische Originaltitel "Stranger than Fiction" und ein deutscher Untertitel, der auf die Handlung des Films hinweist: "Harold Crick verdient ein Happy End. Punkt."
Die zentrale visuelle Ebene wird von vier Porträts der Hauptdarsteller eingenommen: Will Ferrell, Maggie Gyllenhaal, Dustin Hoffman und Queen Latifah. Jedes Porträt zeigt die Schauspieler in unterschiedlichen Gesichtsausdrücken, die Neugier, Nachdenklichkeit und Freude vermitteln und einen Einblick in die Charaktere und ihre Beziehungen geben.
Ein markantes grafisches Element sind zwei Kreise, ein weißer und ein schwarzer, die übereinander angeordnet sind. Der schwarze Kreis scheint sich nach unten zu bewegen, was eine Dynamik und einen Hauch von Mysterium erzeugt. Dies könnte metaphorisch für die Reise des Protagonisten stehen, der aus seiner routinierten Existenz gerissen wird und sich in einer surrealen Realität wiederfindet.
Im unteren Teil des Plakats sind die Produktionsinformationen und Logos von Columbia Pictures und Mandate Pictures aufgeführt, sowie die Website des Films. Ganz unten rechts ist Will Ferrell in einer charakteristischen Pose zu sehen, die seine Rolle als Protagonist Harold Crick andeutet, der mit einer unerwarteten Situation konfrontiert wird.
Die Farbpalette ist überwiegend schlicht, mit viel Weißraum, der die schwarzen Textelemente und die farbigen Porträts hervorhebt. Die Gesamtästhetik ist modern und stilvoll, was die intelligente und oft humorvolle Natur des Films widerspiegelt. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über das Schicksal, die Realität und die Suche nach Bedeutung im Leben, verpackt in einer originellen und fesselnden Erzählung.
Schlagworte: Typografie
Image Describer 08/2025