Deutscher Titel: | Chanson D'Amour |
---|---|
Originaltitel: | Quand j'étais chanteur |
Produktion: | Frankreich (2006) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 92.3 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Cast: Cécile de FranceCécile de France ist eine belgische Schauspielerin, die am 17. Juli 1975 in Namur geboren wurde. Sie studierte Schauspiel in Paris und Lyon und wurde... (Marion), Gérard DepardieuDer französische Schauspieler Gérard Depardieu wurde am 27. Dezember 1948 in Châteauroux, Frankreich, geboren. Depardieu begann seine Karriere als ... (Alain Moreau) | |
Dieses Filmplakat für "Chanson D'Amour" strahlt eine intime und melancholische Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes liegt eine junge Frau, Cécile de France, schlafend in einem Bett, umgeben von strahlend weißer Bettwäsche. Ihr Gesichtsausdruck ist friedlich, aber auch verletzlich, was auf eine tiefe emotionale Verfassung hindeutet.
Die Farbpalette ist überwiegend hell und rein, mit Weiß als dominierender Farbe, was Reinheit und vielleicht auch eine gewisse Leere oder Einsamkeit symbolisieren könnte. Ein einzelner roter Rosenstrauß liegt auf der Bettdecke, ein klassisches Symbol für Liebe und Leidenschaft, aber hier wirkt er fast wie ein Relikt oder ein Versprechen, das in der Stille des Schlafes ruht.
Der Filmtitel "Chanson D'Amour" (Lied der Liebe) ist prominent in kräftigen roten und schwarzen Buchstaben platziert, was einen starken Kontrast zur sanften Darstellung der Frau bildet. Die Nennung der Hauptdarsteller Gérard Depardieu und Cécile de France sowie des Regisseurs Xavier Giannoli, zusammen mit dem Hinweis auf die offizielle Auswahl beim Festival de Cannes, unterstreicht die künstlerische Bedeutung und die Erwartungen an den Film.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte über Liebe, vielleicht eine unerfüllte oder eine, die in Träumen und Sehnsüchten existiert. Die Schlafposition der Frau und die einsame Rose könnten auf eine Phase der Reflexion, des Wartens oder des Verlusts hindeuten. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von zarter Romantik, die jedoch von einer unterschwelligen Traurigkeit oder Nachdenklichkeit durchzogen ist.
Schlagworte: Festival de Cannes, Bett, Rose, Liebe, Schlaf
Image Describer 08/2025