Deutscher Titel: | Pingpong |
---|---|
Originaltitel: | Pingpong |
Produktion: | Deutschland (2006) |
Deutschlandstart: | 16. November 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 75.5 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Pingpong
Dieses Filmplakat für "Pingpong" zeigt eine geteilte Komposition, die eine intime und möglicherweise angespannte Atmosphäre suggeriert. Im linken Teil des Bildes sehen wir eine Frau im Profil, deren Blick nach unten gerichtet ist, was auf Nachdenklichkeit oder Sorge hindeuten könnte. Sie trägt eine zarte rosa Bluse, die einen Kontrast zu der ernsten Miene bildet. Im Hintergrund ist eine weitere männliche Figur zu sehen, deren Gesichtsausdruck schwer zu deuten ist, aber eine gewisse Distanz oder Beobachtung andeutet.
Der rechte Teil des Plakats konzentriert sich auf das Gesicht eines jungen Mannes, dessen Augen geschlossen sind. Seine Haut ist hell, und seine Haare sind dunkel und leicht zerzaust. Seine geschlossenen Augen und die leichte Neigung des Kopfes könnten auf innere Einkehr, Verletzlichkeit oder eine emotionale Reaktion hindeuten. Die beiden Hauptfiguren sind durch eine vertikale Linie getrennt, die die visuelle Teilung verstärkt und möglicherweise die emotionale oder physische Distanz zwischen ihnen symbolisiert.
Der Filmtitel "pingpong" ist in einer auffälligen, großen Schrift in Lila gehalten und dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Farbgebung ist insgesamt eher gedämpft, mit einem Fokus auf natürliche Hauttöne und dezente Kleidung, was die persönliche und psychologische Natur des Films unterstreichen könnte. Die Anwesenheit von Auszeichnungen wie dem "Filmfestival Cannes 2009" und dem "Europäischen Filmpreis" deutet auf die künstlerische Anerkennung und Qualität des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von jugendlicher Intensität, familiären Beziehungen und möglicherweise unausgesprochenen Emotionen, die durch die geteilte Darstellung und die ausdrucksstarken Gesichter der Charaktere angedeutet werden.
Schlagworte: Junge, Nahaufnahme, Emotion, Jugend, Text
Image Describer 08/2025