Deutscher Titel: | Vom Schaukeln der Dinge |
---|---|
Originaltitel: | Vom Schaukeln der Dinge |
Produktion: | Deutschland (2005) |
Deutschlandstart: | 16. November 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 50 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Dieses Filmplakat für "Vom Schaukeln der Dinge" präsentiert eine minimalistische und doch aussagekräftige Komposition. Im Zentrum steht ein Mann mittleren Alters, der in einem gelben Hemd und dunklen Hosen gekleidet ist. Er steht leicht seitlich und blickt nach unten auf ein offenes Buch, das er in seinen Händen hält. Seine Haltung strahlt eine gewisse Nachdenklichkeit und Konzentration aus.
Der Hintergrund ist ein tiefes, dunkles Blau, das dem Plakat eine ernste und zugleich intime Atmosphäre verleiht. Die Typografie ist klar und prägnant. Der Filmtitel "Vom Schaukeln der Dinge" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "VOM" und "DER DINGE" in Weiß und "SCHAUKELN" in einem warmen Gelbton gehalten sind, der sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Darunter steht in kleinerer Schrift "Ein Film von Beatrix Schwehm".
Am unteren rechten Rand des Plakats befindet sich ein Zitat, das die Stimmung des Films einfängt: "Von der Krankheit, vom Theater, von der Literatur und vom Rugby... – sehr berührend, aber nie sentimental." Dieses Zitat deutet auf eine thematische Vielfalt und eine emotionale Tiefe hin, die über oberflächliche Gefühle hinausgeht.
Ein weiteres visuelles Element ist ein Rugbyball, der am unteren linken Rand platziert ist. Er ist mit dem Schriftzug "deRugby" versehen und bildet einen interessanten Kontrast zur intellektuellen Szene des Mannes mit dem Buch. Dies könnte auf eine Verbindung zwischen Sport und persönlicher Reflexion oder auf eine unerwartete Facette im Leben der dargestellten Person hindeuten.
Die gesamte Gestaltung des Plakats vermittelt einen Eindruck von Introspektion, intellektueller Auseinandersetzung und möglicherweise einer persönlichen Reise, die sowohl physische als auch mentale Aspekte umfasst. Die Farbpalette ist reduziert, aber wirkungsvoll, und die Platzierung der Elemente lenkt den Blick auf die zentralen Botschaften des Films.
Schlagworte: Buch, Lesen, Dokumentarfilm, Zitat, Gelb, Dunkelblau, Nachdenklich, Typografie
Image Describer 08/2025