Deutscher Titel: | Shortbus |
---|---|
Originaltitel: | Shortbus |
Produktion: | USA (2006) |
Deutschlandstart: | 19. Oktober 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 96.7 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Shortbus
Dieses Filmplakat für "Shortbus" ist provokativ und unkonventionell gestaltet. Es zeigt eine chaotische, aber intime Ansammlung von menschlichen Körpern, die ineinander verschlungen sind. Die Farbpalette ist auf wenige, kräftige Töne beschränkt: ein leuchtendes Pink für den Hintergrund und die Ränder, ein warmes Orange für die Körperkonturen und eine weiße Fläche für die meisten Körperteile.
Die Darstellung der Körper ist stilisiert und angedeutet, mit klaren Linien, die die Formen definieren, aber wenig Details. Dies erzeugt eine surreale und fast abstrakte Qualität, die gleichzeitig die menschliche Verbindung und die Sinnlichkeit betont. Die Körper sind so angeordnet, dass sie eine dichte Masse bilden, die den Betrachter fast zu überwältigen scheint. Es gibt keine klare Hierarchie oder Fokuspunkt, was die Idee der Gemeinschaft und des gemeinsamen Erlebens unterstreicht.
Der Filmtitel "SHORTBUS" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darüber befindet sich eine Zeile mit einem Zitat von Spiegel Online: "Befrei' deine Triebe, dein Hirn wird folgen!". Dieses Zitat ist ein direkter Hinweis auf die Themen des Films, die sich mit Sexualität, Beziehungen und der Befreiung von Hemmungen auseinandersetzen.
Die obere Leiste des Plakats informiert über das Startdatum des Films ("AB 19. OKTOBER IM KINO!") und enthält das Logo von "AUTOBAHN", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen könnte. Weiter unten sind weitere Produktionsdetails und Logos aufgeführt, die für Filmfans relevant sind.
Insgesamt ist das Plakat ein kühnes visuelles Statement, das die Themen des Films – Intimität, Körperlichkeit und die Suche nach Verbindung – auf eine direkte und unmissverständliche Weise kommuniziert. Die reduzierte Ästhetik und die provokante Darstellung machen es zu einem einprägsamen und diskussionswürdigen Kunstwerk.
Schlagworte: Körper, Menschen, Nacktheit, Intimität, Verbindung, Sexualität, Strichzeichnung, Sinnlich, Provokativ
Image Describer 08/2025