Deutscher Titel: | No. 2 |
---|---|
Originaltitel: | No. 2 |
Produktion: | Neuseeland (2006) |
Deutschlandstart: | 26. Oktober 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 114.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: No. 2
Dieses Filmplakat für "No. 2" strahlt eine lebendige und festliche Atmosphäre aus, die durch die Darstellung von Menschen in Bewegung und die leuchtenden Farben unterstrichen wird. Im Vordergrund tanzt ein junges Paar innig, umgeben von üppigem Grün, was auf eine romantische oder familiäre Geschichte hindeutet. Über ihnen steht eine ältere Frau mit einem Hut und einem ausdrucksstarken Blick, die eine matriarchalische oder weise Figur repräsentieren könnte.
Das dominierende Element ist eine große, rote Hibiskusblüte, die sich über die rechte Seite des Plakats erstreckt. Diese Blume ist ein starkes Symbol für tropische und pazifische Kulturen und verleiht dem Film eine exotische und warme Note. Die Kombination aus den tanzenden Menschen und der üppigen Natur deutet auf ein Fest oder eine wichtige kulturelle Veranstaltung hin.
Der Titel "No. 2" ist groß und fett gedruckt, was seine Bedeutung hervorhebt. Die Unterzeile "Ein südpazifisches Fest" bestätigt die kulturelle Ausrichtung des Films und verspricht eine Feier des Lebens und der Traditionen dieser Region.
Die Auszeichnungen, wie der Sundance Film Festival 2006 und der Panorama Berlinale, deuten auf die kritische Anerkennung und den Erfolg des Films hin. Die Namen der Hauptdarsteller, Ruby Dee und Taungaroa Emile, sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Rolle in der Erzählung hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Freude, Gemeinschaft und kulturellem Stolz, das typisch für Filme ist, die sich mit dem Leben in der Südsee beschäftigen. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Farbe, Musik und Emotionen einzutauchen.
Schlagworte: Familie, Kultur, Blume, Hibiskus, Tanz, Freude, Feier
Image Describer 08/2025