Deutscher Titel: | Deutschland. Ein Sommermärchen |
---|---|
Originaltitel: | Deutschland. Ein Sommermärchen |
Produktion: | Deutschland (2006) |
Deutschlandstart: | 05. Oktober 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 147.5 kB |
Kommentar: | Motiv: Lukas Podolski kniend |
Crew: Sönke Wortmann (Regie), Sönke Wortmann (Drehbuch) | |
Schlagworte: FußballfilmFußball gehört zu den weltweit beliebtesten Sportarten. Deswegen wundert es nicht, dass es auch zahlreiche Filme bzw. Kinofilme zu diesem Thema gib... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Dokumentarfilm "Deutschland. Ein Sommermärchen" von Sönke Wortmann. Im Mittelpunkt steht ein jubelnder Fußballspieler in einem deutschen Trikot, der auf dem Spielfeld kniet. Der Hintergrund ist eine Collage aus Szenen des Films, die die deutsche Nationalmannschaft während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 zeigen, die in Deutschland stattfand.
Die Farbgebung ist überwiegend grün und weiß, was an das Spielfeld und die Trikots erinnert. Darüber sind die deutschen Flaggen in Schwarz-Rot-Gold gehisst, was Patriotismus und die Begeisterung des Landes für das Turnier unterstreicht. Der Titel des Films ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei das Wort "Sommermärchen" in einer geschwungenen, fast märchenhaften Schriftart gehalten ist.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Freude, Erfolg und nationaler Einheit, das eng mit der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland verbunden ist. Der Film selbst dokumentiert die Ereignisse und die emotionale Atmosphäre dieses Turniers, das als "Sommermärchen" in die deutsche Geschichte einging. Die Darstellung des jubelnden Spielers symbolisiert den Höhepunkt des Erfolgs und die kollektive Euphorie, die das ganze Land erfasste. Die Collage im Hintergrund verstärkt diesen Eindruck, indem sie verschiedene Momente des gemeinsamen Erlebens und Feierns einfängt.
Schlagworte: Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Spieler, Jubel, Mannschaft, Dokumentation, Sport, Sieg, Feier, Patriotismus, Ereignis
Image Describer 08/2025