![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Dancer in the Dark
Dieses Filmplakat für "Dancer in the Dark" ist in einem düsteren, industriellen Stil gehalten, der die emotionale Schwere des Films widerspiegelt. Der Hintergrund ist eine grobkörnige, texturierte Fläche in Grautönen, die an Beton oder Metall erinnert und eine Atmosphäre der Härte und des Verfalls schafft.
Im oberen Bereich prangt das Logo der Filmfestspiele von Cannes und die Auszeichnung "GEWINNER DER PALME D'OR 2000" sowie "BESTER FILM" und "BJÖRK ALS BESTE DARSTELLERIN". Dies unterstreicht die künstlerische Anerkennung und die herausragende Leistung der Hauptdarstellerin.
Der Filmtitel "DANCER IN THE DARK" ist in großen, serifenlosen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert. Die Buchstaben sind weiß und leicht erhaben, was ihnen eine gewisse Präsenz verleiht, aber dennoch in die düstere Ästhetik passt.
Darunter befindet sich ein auffälliges Element: eine Reihe von Punkten, die an Brailleschrift erinnern. Diese sind in einem regelmäßigen Muster angeordnet und bilden eine Art visuelles Rätsel. Angesichts der Hauptfigur des Films, Selma, die blind ist und in einer Fabrik arbeitet, symbolisiert diese Brailleschrift ihre Welt, ihre Wahrnehmung und ihre Isolation. Die Punkte sind klein und metallisch, was ihre Bedeutung als taktile Sprache unterstreicht.
Unterhalb der Brailleschrift sind die Namen des Regisseurs Lars von Trier und der Komponistin Björk prominent platziert, was die zentralen kreativen Kräfte hinter dem Film hervorhebt. Die Hauptdarsteller Björk, Catherine Deneuve, David Morse, Peter Stormare und Joel Grey werden ebenfalls genannt.
Der untere Teil des Plakats enthält die Produktionsinformationen, Logos verschiedener Produktionsfirmen und Vertriebspartner sowie die Website des Verleihs.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Dunkelheit, Isolation und künstlerischem Ausdruck. Die Wahl der Farben, die Textur des Hintergrunds und die symbolische Verwendung der Brailleschrift erzeugen eine eindringliche und nachdenkliche Stimmung, die den Zuschauer auf die emotionale Reise des Films vorbereitet.
Schlagworte: Björk, Musik, Palme d'Or, Texturiert, Typografie
Image Describer 08/2025