Deutscher Titel: | Piano Tuner of Earthquakes, The |
---|---|
Originaltitel: | Piano Tuner of Earthquakes, The |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien, Frankreich (2005) |
Deutschlandstart: | 17. August 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 530 x 700 Pixel, 55 kB |
Crew: Terry Gilliam (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "The Piano Tuner of Earthquakes" strahlt eine düstere und traumähnliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt eine Frau, deren Augen geschlossen sind und deren Gesichtsausdruck Ruhe und vielleicht auch Melancholie vermittelt. Ihre Hand ruht sanft auf ihrer Wange, was eine introspektive Stimmung unterstreicht.
Der Hintergrund ist von einer unheimlichen, silhouettenhaften Landschaft dominiert, die an eine verfallene Stadt oder eine gotische Architektur erinnert. Die dunklen, zackigen Formen und der neblige Himmel erzeugen ein Gefühl von Mysterium und Vergänglichkeit. Die Farbpalette ist gedämpft, mit bläulichen und grauen Tönen, die die unheilvolle Stimmung verstärken.
Der Titel des Films, "The Piano Tuner of Earthquakes", ist in einer eleganten, leicht verblassten Schriftart darüber platziert. Darunter steht "A FILM BY THE QUAY BROTHERS", was auf den charakteristischen surrealen und oft makabren Stil dieser Regisseure hinweist. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Wettbewerbs in Locarno 2005 vervollständigen die Informationen auf dem Plakat.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura des Geheimnisvollen und des Unheimlichen, die typisch für die Werke der Quay Brothers ist. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Traum, Realität, Verfall und vielleicht auch mit der Zerbrechlichkeit des menschlichen Zustands auseinandersetzt. Die Komposition und die visuelle Gestaltung laden den Betrachter ein, in eine surreale und faszinierende Welt einzutauchen.
Schlagworte: Schlaf, Traum, Geheimnis, Dunkelheit, Atmosphäre, Künstlerisch, Melancholie, Surreal, Landschaft
Image Describer 08/2025