Deutscher Titel: | Lapislazuli - Im Auge des Bären |
---|---|
Originaltitel: | Lapislazuli - Im Auge des Bären |
Produktion: | Österreich, Deutschland, Luxemburg (2006) |
Deutschlandstart: | 05. Oktober 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2006) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 122.6 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
Cast: Christoph Waltz (Czerny) | |
Crew: Wolfgang Murnberger (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lapislazuli - Im Auge des Bären
Das Filmplakat für "Lapislazuli - Im Auge des Bären" zeigt zwei junge Protagonisten vor einem Hintergrund, der an eine Höhlenwand mit prähistorischen Malereien erinnert. Im Vordergrund stehen ein junger Mann, der als Neandertaler dargestellt wird, und ein junges Mädchen aus der modernen Zeit.
Der Neandertaler, mit dunklem, langem Haar und bekleidet mit einem Fell, hält einen Speer in der Hand und blickt mit einem Ausdruck von Staunen oder Besorgnis nach oben. Seine Kleidung und sein Aussehen vermitteln eine Verbindung zur Vergangenheit und zur Natur.
Neben ihm steht das Mädchen, dessen Kleidung (ein orangefarbenes Oberteil und eine blaue Jacke) und Frisur sie eindeutig als Bewohnerin der heutigen Zeit kennzeichnen. Ihr Blick ist nachdenklich und ruhig.
Die Gegenüberstellung dieser beiden Charaktere symbolisiert die zentrale Thematik des Films: die Verbindung zwischen zwei Welten, die durch Zeit und Kultur getrennt sind. Der Titel "Lapislazuli - Im Auge des Bären" deutet auf ein mysteriöses Element oder eine Entdeckung hin, die diese Verbindung ermöglicht.
Der Slogan "Er ist ein Neandertaler. Sie kommt aus der Großstadt. Zwischen ihnen liegen Welten. Aber nichts kann sie trennen." unterstreicht die Idee einer unerwarteten Freundschaft oder einer besonderen Beziehung, die über alle Unterschiede hinweg Bestand hat.
Die Farbgebung des Plakats ist eher erdig und warm, was die prähistorische Kulisse betont, während die Kleidung des Mädchens einen Kontrastpunkt setzt. Die gesamte Komposition zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die Zuschauer in eine Geschichte über Zeitreisen, Freundschaft und die Überwindung von Grenzen einzuladen.
Schlagworte: Steinzeit, Mädchen, Kultur, Geschichte, Fell, Stab, Höhlenmalerei, Kontrast, Neandertaler
Image Describer 08/2025