Deutscher Titel: | Könige der Sonne |
---|---|
Originaltitel: | Kings of the Sun |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 485 x 700 Pixel, 153.3 kB |
Entwurf: | Atelier Degen |
Cast: Yul Brynner (Chief Black Eagle), James Coburn (Narrator (uncredited)) | |
Dieses Filmplakat für "Könige der Sonne" (Originaltitel: "Kings of the Sun") präsentiert eine dramatische und actiongeladene Szene, die auf das historische Abenteuer des Films hinweist.
Im Vordergrund dominieren zwei Hauptfiguren: Links steht ein Krieger vom Stamm der Maya, dargestellt von Yul Brynner, mit seinem charakteristischen kahlen Kopf und einem geflochtenen Zopf. Er trägt eine traditionelle Kleidung und blickt nachdenklich nach links. Seine Geste, mit dem Finger auf einen Steinblock mit dem Filmtitel zeigend, lenkt den Blick des Betrachters auf das zentrale Element des Plakats.
Rechts unten ist die weibliche Hauptdarstellerin, Shirley Anne Field, zu sehen. Ihr intensiver Blick und ihre dunklen Haare verleihen ihr eine mysteriöse und fesselnde Ausstrahlung.
Im Hintergrund entfaltet sich eine epische Schlachtszene vor einer riesigen Pyramide, die von zahlreichen Kriegern bevölkert ist. Ein weiterer Krieger, George Chakiris, ist in voller Rüstung zu sehen, wie er mit einem Speer in der Hand auf die Pyramide zustürmt. Ein Bogenschütze im Vordergrund deutet auf die bevorstehende Konfrontation hin. Die leuchtend rote Sonne am oberen Bildrand symbolisiert die Hitze und Intensität der tropischen Umgebung und möglicherweise auch die Bedeutung des Sonnengottes in der Maya-Kultur.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit starken Kontrasten, die die Dramatik der Szene unterstreichen. Die Typografie ist kräftig und gut lesbar, wobei die Namen der Hauptdarsteller prominent platziert sind. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Gefahr, Mut und dem Kampf um die Herrschaft, typisch für einen Monumentalfilm dieser Ära.
Schlagworte: König, Sonne, Epos, Krieger, Architektur, Antike
Image Describer 08/2025