Deutscher Titel: | Jugendsünde |
---|---|
Originaltitel: | Erreur de jeunesse |
Produktion: | Frankreich (1989) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 91.1 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Jugendsünde
Dieses Filmplakat für "Jugendsünde" (Originaltitel: "Erreurs de jeunesse") präsentiert eine intime und intensive Nahaufnahme zweier junger Menschen. Die Schwarz-Weiß-Fotografie erzeugt eine zeitlose und dramatische Atmosphäre.
Im Vordergrund blickt eine junge Frau mit dunklem Haar und betonten Lippen zur Seite, ihr Blick ist intensiv und leicht melancholisch. Sie trägt ein dunkles Kleid, das ihren Rücken freilässt und eine gewisse Verletzlichkeit andeutet. Ihr gegenüber steht ein junger Mann, dessen Gesicht nur teilweise zu sehen ist. Er trägt eine karierte Hemde unter einer Lederjacke, was ihm einen rebellischen oder unkonventionellen Look verleiht. Seine Hand, die eine Zigarette hält, ist leicht erhoben und deutet auf eine angespannte oder nachdenkliche Haltung hin.
Die Komposition ist eng und fokussiert auf die Gesichter und die Interaktion zwischen den beiden Protagonisten. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, was die Aufmerksamkeit auf die Figuren lenkt und ihre emotionale Verbindung oder Distanz betont.
Unterhalb der Bilder sind die Auszeichnungen des Films aufgeführt, darunter Preise vom Filmfestival Cannes 1989 ("Prix de la Jeunesse", "Prix Perspectives du Cinéma Français"), dem Filmfestival Florenz und dem Filmfestival Belfort. Ein Zitat, das den Film als "Abgesehen von Sex, Lies & Video-Tapes der beste Film des Festivals" beschreibt, unterstreicht seine Anerkennung. Der Filmtitel "JUGENDSÜNDE" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und das Thema des Films hervorhebt.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von jugendlicher Leidenschaft, möglicherweise auch von Verwirrung und den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Die Ästhetik und die Auszeichnungen deuten auf einen Film hin, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und emotionalen Erfahrungen auseinandersetzt.
Schlagworte: Paar, Jugend, Schwarzweiß, Beziehung
Image Describer 08/2025