Filmplakat: If.... (1968)

Plakat zum Film: If....
Kinoplakat: If....
Deutscher Titel:If....
Originaltitel:If....
Produktion:Großbritannien (1968)
Deutschlandstart:12. September 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:482 x 700 Pixel, 138.5 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "If...." (1968) ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die rebellische und anarchische Natur des Films einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer Handgranate, deren orangefarbene Silhouette einen starken Kontrast zum schwarzen Hintergrund bildet. Die Granate ist nicht nur ein Symbol für Gewalt und Zerstörung, sondern auch für die explosive Energie und den Aufruhr, der im Film thematisiert wird.

Innerhalb der Granate sind zwei junge Männer abgebildet, die in einer dynamischen Pose dargestellt sind. Sie sind in einer Art Uniform gekleidet, die an Schuluniformen erinnert, aber mit einer rebellischen Note versehen ist. Der Mann auf der linken Seite hält etwas in der Hand, das wie ein Buch oder ein Heft aussieht, während der Mann auf der rechten Seite ein Gewehr trägt. Diese Gegenüberstellung von intellektuellen und militärischen Symbolen deutet auf den Konflikt zwischen Autorität und Rebellion, Bildung und Gewalt hin, der im Film eine zentrale Rolle spielt.

Der Titel "if...." ist prominent in einem auffälligen orangefarbenen Schriftzug platziert, wobei die "if" Buchstaben wie zwei Personen aussehen, die sich gegenüberstehen oder miteinander interagieren. Die drei Punkte nach dem Titel lassen Raum für Interpretation und deuten auf offene Fragen oder unvollendete Handlungen hin, was die thematische Komplexität des Films unterstreicht.

Darunter sind wichtige Informationen wie der Gewinn der Goldenen Palme in Cannes 1969 und die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Lindsay Anderson aufgeführt. Der Slogan "Schüler greifen zu den Waffen. Auf welcher Seite stehen Sie?" fordert den Zuschauer direkt heraus und positioniert den Film als eine provokante Auseinandersetzung mit jugendlichem Aufstand und gesellschaftlicher Konformität.

Die Farbpalette ist bewusst auf Schwarz und Orange beschränkt, was dem Plakat eine düstere, aber auch energiegeladene Ästhetik verleiht. Die grobe Textur und der grafische Stil verstärken das Gefühl von Unruhe und Rebellion. Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: den Aufstand der Jugend gegen starre Institutionen und die damit verbundenen existenziellen Fragen.

Schlagworte: Granate, Jugend, Rebellion, Konflikt, Gewehr, Preis, Cannes, Malcolm McDowell, Orange, Stilisiert

Image Describer 08/2025