Filmplakat: Hit, The (1984)

Plakat zum Film: Hit, The
Kinoplakat: Hit, The
Deutscher Titel:Hit, The
Originaltitel:Hit, The
Produktion:Großbritannien (1984)
Deutschlandstart:24. April 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 89.3 kB
Cast: John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Braddock), Tim RothTim Roth ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Filmen von Quentin Tarantino bekannt ist. Er wurde am 14. Mai 1961 in Lon... (Myron), Terence Stamp (Willie Parker)
Crew: Stephen FrearsStephen Frears, geboren am 20. Juni 1941 in Leicester, England, ist ein britischer Regisseur, der für seine vielschichtigen und oft gesellschaftskrit... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Heilt Hitler!Heilt Hitler!
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Hitler - die letzten 10 TageHitler - die letzten 10 Tage
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Hitlerjunge SalomonHitlerjunge Salomon
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Hitler - Ein Film aus DeutschlandHitler - Ein Film aus Deutschland
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "The Hit" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert die Silhouette einer Person, die nachdenklich eine Brille in der Hand hält. Die Silhouette ist tiefschwarz und hebt sich stark vom warmen, sonnenuntergangsähnlichen Hintergrund ab, der in Gelb- und Orangetönen gehalten ist und eine weite, offene Landschaft andeutet.

Der Filmtitel "THE HIT" ist in einer markanten, abgehackten Schriftart gestaltet, die an einen schnellen, vielleicht brutalen Schlag erinnert. Das "i" im Titel ist durch einen roten Tropfen ersetzt, der wie Blut aussieht und sofort auf Gewalt oder Gefahr hinweist. Die schwarzen Punkte, die den Titel umgeben, verstärken das Gefühl von Bedrohung und Unheil.

Die Namen der Hauptdarsteller – Laura Del Sol, John Hurt und Terence Stamp – sind prominent platziert, was auf ein starkes Schauspielensemble hindeutet. Die gesamte Komposition, mit der dunklen Figur vor dem hellen, aber auch bedrohlichen Hintergrund, erzeugt eine Spannung und lässt auf einen Film schließen, der sich mit Themen wie Verbrechen, Verfolgung oder einem gefährlichen Spiel beschäftigt. Die Farbgebung und die grafischen Elemente vermitteln ein Gefühl von Intensität und möglicherweise auch von Isolation.

Schlagworte: Silhouette, Sonnenuntergang, Sonnenbrille, Noir

Image Describer 08/2025