Deutscher Titel: | Gruppenbild mit Dame |
---|---|
Originaltitel: | Gruppenbild mit Dame |
Produktion: | BRD, Frankreich (1977) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 84.8 kB |
Cast: Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Leni Gruyten) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Gruppenbild mit Dame
Dieses Filmplakat für "Gruppenbild mit Dame" ist stark von der Ästhetik der 1970er Jahre geprägt. Der obere Teil des Plakats ist in einem tiefen Schwarz gehalten, das mit weißer, serifenloser Schrift den Filmtitel und die Hauptdarstellerin Romy Schneider hervorhebt. Darunter sind weitere Darsteller und der Regisseur Aleksandar Petrović aufgeführt, sowie der Hinweis, dass der Film auf dem Roman von Heinrich Böll basiert.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts von Romy Schneider, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Gesichtszüge sind in warmen, erdigen Tönen gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bilden. Hinter ihr sind schemenhaft die Silhouetten mehrerer Personen in einem hellen, fast unwirklichen Licht zu erkennen. Diese Silhouetten sind in einem gelblich-orangen Farbton gehalten und scheinen sich von Schneider zu entfernen oder sie zu umgeben, was eine gewisse Distanz und Isolation suggeriert.
Die Komposition des Plakats, mit dem dominanten Gesicht der Hauptdarstellerin und den verschwommenen Figuren im Hintergrund, erzeugt eine Atmosphäre von Intimität und gleichzeitig von Entfremdung. Die Farbpalette, die von tiefem Schwarz über warme Gelb- und Orangetöne bis hin zu den hellen Silhouetten reicht, verleiht dem Plakat eine dramatische und emotionale Tiefe. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich um eine Frau dreht, die möglicherweise von ihrer Vergangenheit oder den Menschen um sie herum verfolgt wird, oder die sich in einer komplexen sozialen Situation befindet. Die Wahl von Romy Schneider als Hauptdarstellerin, einer Ikone des europäischen Kinos, verstärkt die künstlerische und emotionale Wirkung des Plakats.
Schlagworte: Silhouetten, Künstlerisch, Schwarz, Orange
Image Describer 08/2025