Deutscher Titel: | Gräfin von Hongkong, Die |
---|---|
Originaltitel: | Countess from Hong Kong, A |
Produktion: | Großbritannien, USA (1967) |
Deutschlandstart: | 10. Februar 1967 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 130.2 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Marlon Brando (Ogden Mears), Charlie Chaplin (An Old Steward), Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Girl at Dance), Tippi Hedren (Martha Mears), Sophia LorenDie italienische Schauspielerin Sophia Loren wurde als Sofia Villani Scicolone am 20. September 1934 in Rom geboren. Sie wuchs in ärmlichen Verhältn... (Natascha) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 120 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 120 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gräfin von Hongkong, Die
Dieses Filmplakat für "Die Gräfin von Hongkong" (A Countess from Hong Kong) ist ein lebendiges und dynamisches Design, das die Hauptdarsteller und die Essenz des Films hervorhebt.
Zentrale Elemente und Komposition:
Stil und Stimmung:
Das Plakat verwendet eine kühne Typografie und eine lebendige Farbpalette, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die Kombination aus den Porträts der Stars und dem dynamischen Hintergrund erzeugt eine Atmosphäre von Glamour, Romantik und vielleicht auch Komödie, die typisch für Hollywood-Filme dieser Ära ist. Die Darstellung von Loren und Brando deutet auf eine zentrale Liebesgeschichte oder eine aufregende Begegnung hin.
Bedeutung und Kontext:
Als letzter Film, bei dem Charles Chaplin Regie führte und in dem er auch eine kleine Rolle spielte, ist "Die Gräfin von Hongkong" ein bedeutendes Werk in seiner Karriere. Das Plakat spiegelt den Star-Faktor des Films wider, indem es die international bekannten Schauspieler Marlon Brando und Sophia Loren prominent präsentiert. Die visuelle Gestaltung zielt darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen und die Attraktivität des Films als eine Mischung aus Komödie und Romantik zu kommunizieren.
Schlagworte: Charles Chaplin, Hongkong, Technicolor
Image Describer 08/2025