Deutscher Titel: | Gräfin Mariza |
---|---|
Originaltitel: | Gräfin Mariza |
Produktion: | BRD (1958) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 112.5 kB |
Cast: Hans MoserHans Moser (geboren als Johann Julier am 6. August 1880 in Wien, gestorben am 19. Juni 1964 ebenda) war ein österreichischer Volksschauspieler, der v... (Ferdinand) | |
Dieses Filmplakat bewirbt die Operette "Gräfin Mariza" und strahlt eine fröhliche und festliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund sind die beiden Hauptdarsteller zu sehen: eine lächelnde Frau in einem eleganten Kleid mit Pelzbesatz und ein Mann mit einem charmanten Lächeln, der eine historische Kopfbedeckung trägt. Ihre positiven Gesichtsausdrücke und die lebendigen Farben des Plakats deuten auf eine unterhaltsame und romantische Geschichte hin.
Im Hintergrund sind tanzende Paare in festlicher Kleidung zu erkennen, was die musikalische und tänzerische Komponente der Operette hervorhebt. Der obere Teil des Plakats verspricht "Berauschende Melodien - mitreißende Tänze - spritziger Humor in einem herrlichen Farbfilm", was die Erwartungen an ein klassisches Musical-Erlebnis weckt.
Die Typografie des Filmtitels "Gräfin Mariza" ist geschwungen und auffällig, was zur Gesamtwirkung des Plakats beiträgt. Die Nennung der Darsteller Rudolf Schock und Christine Görner sowie des Regisseurs Rudolf Schündler informiert das Publikum über die beteiligten Künstler.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Freude, Romantik und klassischer Unterhaltung, das typisch für Operettenverfilmungen der damaligen Zeit ist. Es lädt den Zuschauer ein, in eine Welt voller Musik, Tanz und Humor einzutauchen.
Schlagworte: Operette, Paar, Tanz, Musik, Humor, Eleganz, Farbe
Image Describer 08/2025