Deutscher Titel: | Glut unter der Asche |
---|---|
Originaltitel: | Peyton Place |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 07. März 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 127.5 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Cast: Lana Turner (Constance MacKenzie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Glut unter der Asche
Dieses Filmplakat für "Glut unter der Asche" (Originaltitel: "The Wild Party") aus dem Jahr 1956 besticht durch seinen dramatischen und emotionalen Stil, typisch für die Filmplakate der 1950er Jahre.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert das Porträt eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck von Leid und innerem Kampf geprägt ist. Seine Augen sind intensiv und scheinen eine Geschichte von Schmerz oder Verzweiflung zu erzählen. Die groben Pinselstriche und die dunklen Schatten verleihen seinem Gesicht Tiefe und Intensität.
Im Hintergrund entfaltet sich eine Szene, die auf die Handlung des Films hindeutet. Mehrere Figuren sind dargestellt, die miteinander interagieren und eine komplexe Beziehungsdynamik andeuten. Eine Frau in einem blauen Kleid steht isoliert und wirkt nachdenklich oder besorgt. Daneben sind ein Mann und eine Frau eng umschlungen, was auf eine leidenschaftliche oder problematische Beziehung hindeutet. Weiter hinten sind weitere Figuren in einer Art ländlicher oder städtischer Kulisse zu sehen, die auf die Umgebung des Films verweisen. Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit Rottönen, die die "Glut" im Titel widerspiegeln, und dunkleren Tönen, die die "Asche" und die damit verbundenen Geheimnisse oder Unterdrückung symbolisieren.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Leidenschaft, Geheimnissen und möglicherweise tragischen Ereignissen. Die Gegenüberstellung des leidenden Mannes im Vordergrund und der komplexen Szenen im Hintergrund deutet auf eine Geschichte hin, die von starken Emotionen, verbotenen Lieben oder verborgenen Wahrheiten angetrieben wird. Der Titel "Glut unter der Asche" verstärkt diese Interpretation, indem er auf unterdrückte Gefühle oder eine verborgene Gefahr hinweist, die unter einer scheinbar ruhigen Oberfläche brodelt.
Die Nennung der Hauptdarsteller wie Lana Turner, Hope Lange und Arthur Kennedy unterstreicht die Starqualitäten des Films und zieht das Publikum mit bekannten Gesichtern in seinen Bann. Die Verwendung von "CinemaScope" und "Farbe von Deluxe" weist auf die technische Qualität und das visuelle Erlebnis des Films hin.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Werkzeug, um Neugier zu wecken und die Zuschauer in die emotionale Welt des Films hineinzuziehen. Es verspricht eine Geschichte voller Drama, Leidenschaft und menschlicher Konflikte.
Schlagworte: Leidenschaft, Beziehung
Image Describer 08/2025