Deutscher Titel: | gewisse Kniff, Der |
---|---|
Originaltitel: | Knack ...and How to Get It, The |
Produktion: | Großbritannien (1965) |
Deutschlandstart: | 10. August 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 97.5 kB |
Entwurf: | Atelier Degen |
Cast: Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Water Skier (uncredited)) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: gewisse Kniff, Der
Dieses Filmplakat für "Der gewisse Kniff" (Originaltitel: "The Knack... and How to Get It") aus dem Jahr 1965 fängt die jugendliche Energie und den frechen Geist des Films ein.
Im oberen Bereich dominiert ein Ausschnitt eines weiblichen Beins, das gerade einen knielangen, gemusterten Strumpf hochzieht. Die Frau trägt einen blauen Blazer und einen Ring, was auf eine gewisse Eleganz hindeutet, die jedoch durch die alltägliche Handlung des Anziehens gebrochen wird.
Im unteren Teil des Plakats sehen wir zwei junge Männer, die einen schmiedeeisernen Bettrahmen tragen. Ihre Körperhaltung ist leicht gebeugt, was auf Anstrengung oder vielleicht auch auf eine gewisse unbeholfene Komik hindeutet. Das Bett selbst ist ein zentrales Symbol für die Themen des Films: Liebe, Beziehungen und die Suche nach sexueller Erfüllung.
Die Typografie ist markant: Der Titel "der gewisse KNIFF" ist in großen, kräftigen Buchstaben gesetzt, wobei "der gewisse" in einem helleren Blau und "KNIFF" in einem dunkleren Blau gehalten ist. Dies erzeugt einen visuellen Akzent und unterstreicht die Bedeutung des Titels.
Das Plakat spielt mit Kontrasten: die Nahaufnahme des weiblichen Beins im Gegensatz zur Ganzkörperansicht der Männer, die Eleganz der Kleidung im Gegensatz zur eher unkonventionellen Handlung, und die klare, moderne Typografie im Gegensatz zu den eher klassischen Elementen wie dem Bettrahmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von jugendlicher Rebellion, Humor und der typischen Swinging-Sixties-Atmosphäre Londons, die den Film auszeichnet. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Neugier des Betrachters weckt und die zentralen Themen des Films auf subtile Weise andeutet. Die Auszeichnung als Gewinner der Goldenen Palme in Cannes 1965 wird ebenfalls prominent hervorgehoben.
Schlagworte: Mode, Strumpf, Bein, Bett, 1960er
Image Describer 08/2025