Deutscher Titel: | Fuchs von Paris, Der |
---|---|
Originaltitel: | Fuchs von Paris, Der |
Produktion: | BRD (1957) |
Deutschlandstart: | 14. November 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 150.5 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Cast: Hardy KrügerHardy Krüger war ein deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er wurde am 12. April 1928 in Berlin geboren... (Capt. Fürstenwerth) | |
Dieses Filmplakat für "Der Fuchs von Paris" strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Intrige aus, die typisch für Spionagefilme der Nachkriegszeit ist. Die Komposition ist dramatisch und konzentriert sich auf die drei Hauptfiguren, deren Gesichter und Ausdrücke die emotionale Tiefe des Films andeuten.
Im Zentrum steht eine Frau, deren Blick nach oben gerichtet ist und eine Mischung aus Entschlossenheit und vielleicht auch Sorge ausdrückt. Ihre Präsenz dominiert das obere Drittel des Plakats und suggeriert eine Schlüsselrolle in der Handlung.
Darunter sind zwei Männer abgebildet, die unterschiedliche Rollen und Haltungen verkörpern. Links blickt ein junger Mann mit ernstem, wachsamen Gesichtsausdruck, möglicherweise ein Agent oder Soldat, der in einer gefährlichen Mission steckt. Rechts steht ein älterer Mann in einer Uniform, die auf eine militärische oder autoritäre Figur hindeutet. Sein strenger Blick und die militärischen Insignien vermitteln Autorität und möglicherweise eine antagonistische Rolle.
Der Hintergrund ist düster und atmosphärisch, mit angedeuteten Lichtern und Schatten, die die Geheimnisse und Gefahren der Spionage unterstreichen. Links im Bild ist ein Fallschirm mit Silhouette von Fallschirmspringern zu sehen, was auf eine geheime Operation oder eine Ankunft hindeutet.
Der Titel "Der Fuchs von Paris" ist in kräftigen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den zentralen Charakter des Films betont. Der Untertitel "Von Freund und Feind gejagt – im Netz der Spionage gefangen" fasst die zentrale Thematik des Films prägnant zusammen und verspricht eine spannende Geschichte voller Verrat und Verfolgungsjagden.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot und Gelb, die die Dramatik und die Wichtigkeit der Charaktere hervorheben. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Geheimnis und dem Nervenkitzel der Spionage im Paris des Krieges oder der Nachkriegszeit.
Schlagworte: Spionage, Krieg, Militär, Agent, Spannend
Image Describer 08/2025