Deutscher Titel: | Frau des Fliegers, Die |
---|---|
Originaltitel: | Femme de l'aviateur, La |
Produktion: | Frankreich (1981) |
Deutschlandstart: | 16. April 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 104.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Frau des Fliegers, Die
Dieses Filmplakat für "Die Frau des Fliegers" (oder "Man kann nicht an nichts denken") von Éric Rohmer ist visuell eindrucksvoll und symbolträchtig. Im Zentrum steht der Eiffelturm, ein ikonisches Wahrzeichen von Paris, das jedoch auf eine ungewöhnliche Weise dargestellt wird. Der Turm scheint aus einer Art Glaskugel oder Blase zu wachsen, die auf dem Wasser schwimmt. Innerhalb dieser Blase sind Fische zu sehen, die in einer surrealen Unterwasserwelt gefangen zu sein scheinen.
Über dem Eiffelturm, am Himmel, fliegt ein kleines Flugzeug, das eine Spur hinterlässt. Dies könnte auf die Reise oder die Freiheit des Fliegens anspielen, aber auch auf die Vergänglichkeit oder die Zerbrechlichkeit von Träumen. Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in Violett- und Blautönen gehalten, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt.
Der Titel "Die Frau des Fliegers" und der Untertitel "oder Man kann nicht an nichts denken" deuten auf Themen wie Sehnsucht, Gedanken, Erinnerungen und die Komplexität menschlicher Beziehungen hin. Die Kombination des Eiffelturms, des Flugzeugs und der Fische in der Blase könnte verschiedene Interpretationen zulassen:
Das Plakat lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung dieser Elemente nachzudenken und eine Verbindung zu den möglichen Themen des Films herzustellen. Die Nennung von Éric Rohmer als Regisseur deutet auf einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit menschlichen Emotionen, Dialogen und subtilen psychologischen Entwicklungen auseinandersetzt.
Schlagworte: Eiffelturm, Paris, Flugzeug, Fisch, Blase, Surrealismus, Eric Rohmer, Luftfahrt, Wasser, Traum
Image Describer 08/2025