Filmplakat: Tötet Mrs. Tingle! (1999)

Plakat zum Film: Tötet Mrs. Tingle!
Kinoplakat: Tötet Mrs. Tingle!

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tötet Mrs. Tingle!
Originaltitel:Teaching Mrs. Tingle
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:11. November 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:527 x 759 Pixel, 93 kB
Cast: Katie Holmes (Leigh Ann Watson), Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Mrs. Tingle)
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tötet Mrs. Tingle!" präsentiert drei junge Darsteller, die im Vordergrund stehen. Die Farbgebung ist überwiegend in Blautönen gehalten, was eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre schafft. Im Zentrum des Bildes hält eine junge Frau eine Armbrust, deren Lauf diagonal über das Bild verläuft und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ihr Blick ist ernst und entschlossen.

Neben ihr sind ein junger Mann und eine weitere junge Frau zu sehen, die ebenfalls ernste Gesichtsausdrücke tragen. Die Komposition suggeriert eine Bedrohung oder eine bevorstehende Aktion, die von diesen Charakteren ausgeht. Die Armbrust als zentrales Element verstärkt diesen Eindruck und deutet auf einen Thriller oder eine dunkle Komödie hin.

Der Filmtitel "Tötet Mrs. Tingle!" ist prominent in weißer Schrift mit einem blauen Rand platziert, was ihn hervorhebt. Darüber steht der Slogan "DIE LIEBENSWERTE NEUE KOMÖDIE VOM SCHÖPFER VON SCREAM UND SCREAM 2.", der auf den humorvollen, aber auch potenziell makabren Ton des Films hinweist. Die Kombination aus den ernsten Gesichtern, der Armbrust und dem Slogan erzeugt eine interessante Spannung zwischen Komödie und Gefahr.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von jugendlicher Rebellion und einer potenziell gefährlichen Mission, die von den Hauptfiguren unternommen wird. Die Ästhetik erinnert an Teenie-Thriller der späten 90er Jahre, was durch die Nennung der "Scream"-Filme noch verstärkt wird. Insgesamt ist das Plakat darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die Zuschauer auf einen Film einzustimmen, der Spannung, Humor und möglicherweise auch eine Prise schwarzer Magie verspricht.

Schlagworte: Armbrust, Gefahr, Jugendlicher

Image Describer 08/2025