Filmplakat: Eve und der letzte Gentleman (1999)

Plakat zum Film: Eve und der letzte Gentleman
Filmposter: Eve und der letzte Gentleman
Deutscher Titel:Eve und der letzte Gentleman
Originaltitel:Blast from the Past
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:23. September 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:498 x 700 Pixel, 74.6 kB
Cast: Nathan FillionNathan Fillion ist ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler, der am 27. März 1971 in Edmonton, Alberta, geboren wurde. Er ist der Sohn von Cookie un... (Cliff), Brendan Fraser... (Adam)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Eve und der letzte GentlemanEve und der letzte Gentleman
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Filminhalt: Als 1962 wegen der Kubakrise der 3. Weltkrieg zwischen den Supermächten ausbrach überlebten nur wenige Menschen die Atombombenabwürfe, die die gesamte Erde verwüsteten. Unter den Überlebenden befindet sich das Ehepaar Webber. Das Familienoberhaupt Calvin (Christopher Walken) ist so paranoid wie weitsichtig und hat schon Jahre vorher einen komfortablen Atombunker unter dem heimischen Grundstück im Valley angelegt. Nun ist der Bunker für die nächsten 35 Jahre verriegelt und man macht es sich gemütlich. Wenig später kommt der Sohn Adam zur Welt und wächst unterirdisch auf.
Die Zeit vergeht und die oberirdische Welt verändert sich. Wie wir alle wissen, hat der Atomkrieg doch nicht stattgefunden, vielmehr hat Calvin Webber den Absturz eines Düsenjägers auf das eigene Grundstück als Atomschlag missgedeutet. Als sich nach 35 Jahren die Tür des Bunkers wieder öffnet erscheint es für die Unterirdischen trotzdem so, als ob die Welt doch untergegangen wäre und nun von merkwürdigen Mutanten und Dreck und Lärm beherrscht wird.
Der inzwischen erwachsene Sohn Adam (Brendan Fraser) wird auf eine Außenweltexpedition geschickt um Vorräte und eine liebe Ehefrau für die nächsten 35 Jahre zu beschaffen. Leider muß er dabei feststellen, dass ein paar Hundert Dollar kaum für eine solche Menge Lebensmittel ausreicht. Alte Baseballkarten scheinen hingegen eine hervorragende Währung zu sein. Doch das sind nicht die einzigen Hindernisse auf die der perfekte Gentleman von 1962 stößt. In Eve (Alicia Silverstone) , der gerade gefeuerten Bedienung eines Sammlerladens, findet er aber schnell eine häufig irritierte Helferin.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Eve und der letzte Gentleman" (im Original "Blast from the Past") strahlt eine romantische und humorvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund küssen sich die Hauptdarsteller Brendan Fraser und Alicia Silverstone, was die zentrale Liebesgeschichte des Films andeutet. Ihre Gesichter sind nah beieinander, was Intimität und Leidenschaft vermittelt.

Im unteren Teil des Plakats sind die beiden Hauptfiguren in einer fröhlichen Szene dargestellt, die auf die komödiantischen Elemente des Films hinweist. Die Frau, Alicia Silverstone, trägt ein elegantes blaues Kleid, während Brendan Fraser in einem Anzug lächelt und eine Geste der Freude macht. Dies deutet auf eine lebhafte und unterhaltsame Handlung hin.

Der Titel "Eve und der letzte Gentleman" ist prominent platziert und in einer stilisierten Schriftart gehalten, die zum Genre passt. Der Untertitel "Wie Adam nach 35 Jahren entdeckte, dass es eine Welt über seinem Wohnzimmer gibt." gibt einen Hinweis auf die Handlung: Ein Mann, der isoliert aufgewachsen ist, tritt in die moderne Welt ein und erlebt eine romantische Begegnung.

Die Farbgebung ist überwiegend blau-grünlich mit warmen orangefarbenen Akzenten im Rahmen, was eine Mischung aus Kühle und Wärme erzeugt und die romantische und gleichzeitig leicht skurrile Natur des Films unterstreicht. Die Anwesenheit von Zitaten wie "Skurril, komisch, romantisch" von ELLE bestätigt diese Einschätzung. Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und einladende Botschaft, die das Publikum in eine charmante romantische Komödie locken soll.

Schlagworte: Kuss, Paar, Liebe, Beziehung, Tanz, Skurril

Image Describer 08/2025