Filmplakat: zehn Gebote, Die (1956)

Plakat zum Film: zehn Gebote, Die
Filmplakat: zehn Gebote, Die (Lutz Peltzer)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:zehn Gebote, Die
Originaltitel:Ten Commandments, The
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:17. Februar 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 169.9 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Cast: Yul Brynner (Rameses), Cecil B. DeMille (Narrator (uncredited)), Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Moses), Vincent Price (Baka), Edward G. Robinson (Dathan)
Crew: Cecil B. DeMille (Regie), Cecil B. DeMille (Produktion)
Schlagworte: Osterfilm
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zehn Gebote, Die / 10 GeboteZehn Gebote, Die / 10 Gebote
Sonderplakat gerollt
100 EUR
Zehn Gebote, Die / 10 GeboteZehn Gebote, Die / 10 Gebote
Sonderplakat gerollt
100 EUR
Zehn Gebote, Die / 10 GeboteZehn Gebote, Die / 10 Gebote
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat für Cecil B. DeMilles "Die zehn Gebote" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die epische Natur des Films einfängt. Im oberen Bereich dominiert der Titel in großen, goldenen Buchstaben, flankiert von den Namen der Hauptdarsteller wie Charlton Heston und Yul Brynner, was auf die Starbesetzung hinweist.

Die zentralen Bilder zeigen zwei Schlüsselfiguren: Links Moses, dargestellt mit einem langen Bart und einer ernsten Miene, der eine Steintafel hält, was auf seine Rolle als Gesetzgeber und Empfänger der göttlichen Gebote hindeutet. Rechts steht Pharao Ramses II., mit seinem charakteristischen Kopfschmuck und einer imposanten Haltung, der die Macht und den Widerstand des ägyptischen Reiches repräsentiert. Die Gegenüberstellung dieser beiden Charaktere symbolisiert den zentralen Konflikt des Films: den Kampf um die Freiheit des Volkes Israel.

Im unteren Teil des Plakats ist eine dramatische Szene dargestellt, die wahrscheinlich die Teilung des Roten Meeres zeigt, ein ikonischer Moment aus der biblischen Geschichte. Menschenmassen sind zu sehen, die durch das geteilte Wasser fliehen, während im Hintergrund die ägyptische Armee untergeht. Diese Darstellung unterstreicht die Themen Erlösung, göttliches Eingreifen und die Überwindung von Hindernissen.

Die Farbpalette ist reichhaltig, mit warmen Gold- und Brauntönen, die die antike Kulisse und die Bedeutung der Geschichte hervorheben, sowie dramatischen Kontrasten, die die Spannung und das Pathos des Films betonen. Die Verwendung von Technicolor und VistaVision, wie im Plakat angegeben, verspricht ein visuell beeindruckendes Kinoerlebnis. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Größe, Glauben und dem Kampf zwischen Unterdrückung und Befreiung.

Schlagworte: Moses, Bibel, Religion, Antike, Ägypten, Episch

Image Describer 08/2025